Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N006512


Krauskopf, Bruno. – „Portraitstudie”.

1919. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell gekratzt, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Von Bruno Krauskopf. – 25,0 x 18,5 cm (Darstellung), 31 x 23,5 cm (Blatt).


60,00 €
incl. VAT excl. Shipping


6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  

Aus: Wasmuths Kunsthefte. Junge Berliner Kunst (Berlin: Wasmuth 1919), Bd. 6. – Im Stein links unten monogramiert und datiert: ″BK 19″. Unterhalb der Darstellung typografisch nummeriert. – Vollrandiges Exemplar. Papier etwas verbräunt. Im linken Rand originale Heftspuren. Guter Zustand.

Bruno Krauskopf (1892 Marienburg in Westpreußen - 1960 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1906-08 Ausbildung zum Chromolithografen in Berlin. 1910-15 Studium am Königlichen Kunstgewerbemuseum Berlin bei Emil Doepler. 1912 erste Einzelausstellung in der Berliner Galerie Casper. Ab 1914 Ateliergemeinschaft mit Wilhelm Kohlhoff und Harry Deierling. Beteiligung bei der Großen Berliner Kunstausstellung. 1913-16 zahlreiche Druckgrafiken, Lithografien, Holz- und Linolschnitte. 1914-16 als Soldat im Ersten Weltkrieg (Elsass und Russland). 1916 Mitglied der Freien Secession in Berlin, 1917-33 Mitglied der Berliner Secession. In dieser Zeit zahlreiche Illustrationen zu Tolstoi, Dostojewski, Eulenberg und Reisiger. Ab 1918 Mitglied der Novembergruppe. Anfang der 1920er Jahre Stilwandel vom Expressionismus zum Impressionismus. 1923-33 mehrere Studienreisen nach Frankreich, Polen, Italien und in die Schweiz. Entwarf Filmdekorationen für die UFA sowie Kostüm- und Bühnenentwürfe für Film und Theater. 1933 Emigration nach Stavanger in Norwegen. Nach der Besetzung 1940 lebte er dort im Untergrund. 1948 zweite Emigration nach New York, wo ihn George Grosz unterstützte. 1957 Rückkehr, 1959 Umzug nach Berlin.



Porträt / PortraitBerliner Kunst 1900-1945Spätexpressionismus (Stilrichtung)Expressionismus (Stilrichtung)Kopf / KöpfeSteindruck / Lithografie / LithographieBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)



You might also like the following works:

Schmidt, Gustav. – Passion. – „Der Gekreuzigte”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 36,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 34 cm (Blatt),

240,00 €

Felixmüller, Conrad. – „Mutter mit Kind”.

1918. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 22,5 x 19,0 cm (Darstellung), 25,5 x 15,5 cm (Blatt),

450,00 €