Popp, Oskar. – „Rom (Stadtrand)”.
1907. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Popp. – Unikat. – 18,5 x 26,9 cm (Darstellung / Blatt).
140,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift bezeichnet, datiert und signiert: ″Rom. fuori / 31. März 1907 / O. Popp.″ – Sehr guter Erhaltungszustand.
Oskar Popp (1875 Leipzig - 1945). Deutscher Maler, Grafiker und Bühnenbildner. Studium an der Kunstakademie in Dresden. 1904 Beteiligung an der Münchner Jahresausstellung. 1907 Mitbegründer der Künstlervereinigung Mappe in Dresden; Beteiligung an deren Sonderausstellung im Kunstsalon Emil Richter mit Edmund Körner, Franz Kunz, Karl Quarck, Karl Theodor Eichler und Otto Petrenzt. 1908 Große Kunstausstellung Dresden. Schuf Wandgemälde für das König-Albert-Bad in Plauen. Später als Bühnenbildner und Grafiker in Hildesheim tätig. Ab 1915 Lehrer an der Kunstgewerbeschule Hildesheim.
Kategorien:
- Landschaftsmalerei
- Stadtansichten Italien
- Dresdner Kunst 1900-1945
- Landschaft (Sujet)
- Rom / Roma (Stadt)
- Latio / Latum (Region)
- Rom / Roma (Umgebung)
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

