



Meier, Ruth. – „Aus einem ostfriesischen Dorf”.
Um 1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Meier. – Handdruck. – 19,7 x 30,4 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 51 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Nicht handsigniert. Verso in Bleistift bezeichnet. Dazu Nachlass-Stempel Ruth Meier Radebeul. – Breitrandiges Exemplar. Sehr gut erhalten.
Ruth Meier (1888 Leisning - 1965 Radebeul). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1908-13 Studium an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe unter anderem bei Walter Conz sowie an der Malerschule in Düsseldorf bei Lothar von Kunowski. 1913 Studienaufenthaltin Paris bei Maurice Denis. Ab 1914 lebte und arbeitete sie ständig in Dresden, wo sie durch Die Brücke und vom Sturm beeinflusst wurde. Ab Mitte der 1920er Jahre wandte sie sich mit Tier- und Landschaftsmotiven dem Holzschnitt zu. Im Februar 1945 verlor sie beim Bombenangriff fast ihr gesamtes Werk. Viele Darstellungen zeigen die Landschaft um Lößnitz wo sie nach dem Zweiten Weltkrieg lebte.
Blauer Reiter (Künstlergruppe)Ostfriesische HalbinselOstfrieslandHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Radebeuler KünstlerKarlsruher KunstOstfriesische InselnLandschaft (Sujet)DorfansichtDorf / Dörfer (Motiv)Dresdner Kunst 1900-1945Radebeuler Kunst 1900-1945
Um 1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Meier. – Handdruck. – 19,7 x 30,4 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 51 cm (Blatt).
80,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Nicht handsigniert. Verso in Bleistift bezeichnet. Dazu Nachlass-Stempel Ruth Meier Radebeul. – Breitrandiges Exemplar. Sehr gut erhalten.
Ruth Meier (1888 Leisning - 1965 Radebeul). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1908-13 Studium an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe unter anderem bei Walter Conz sowie an der Malerschule in Düsseldorf bei Lothar von Kunowski. 1913 Studienaufenthaltin Paris bei Maurice Denis. Ab 1914 lebte und arbeitete sie ständig in Dresden, wo sie durch Die Brücke und vom Sturm beeinflusst wurde. Ab Mitte der 1920er Jahre wandte sie sich mit Tier- und Landschaftsmotiven dem Holzschnitt zu. Im Februar 1945 verlor sie beim Bombenangriff fast ihr gesamtes Werk. Viele Darstellungen zeigen die Landschaft um Lößnitz wo sie nach dem Zweiten Weltkrieg lebte.
Blauer Reiter (Künstlergruppe)Ostfriesische HalbinselOstfrieslandHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Radebeuler KünstlerKarlsruher KunstOstfriesische InselnLandschaft (Sujet)DorfansichtDorf / Dörfer (Motiv)Dresdner Kunst 1900-1945Radebeuler Kunst 1900-1945
You might also like the following works:
Meier, Ruth. – „Mundharmonika spielender Junge”.
Um 1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Meier. – 40,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 44 cm (Blatt),
Um 1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Meier. – 40,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 44 cm (Blatt),
210,00 €
Meier, Ruth. – „Bauerngarten Lindenau (Bauernhäuser in Altlindenau Radebeul)”.
1955. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Meier. – Unikat. – 17,1 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt),
1955. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Meier. – Unikat. – 17,1 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Schmidt, Gustav. – „Heilige Familie in Trümmerstätte”.
1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,4 x 31,9 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 49 cm (Blatt),
1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,4 x 31,9 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 49 cm (Blatt),
180,00 €
Schmidt, Gustav. – „Vorfrühling”.
Um 1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 33,8 x 24,6 cm (Darstellung / Druckstock), 44 x 34 cm (Blatt),
Um 1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 33,8 x 24,6 cm (Darstellung / Druckstock), 44 x 34 cm (Blatt),
180,00 €
Nehmer, Rudolf. – „Spassige Geschichte”.
Um 1940. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 25,0 x 19,7 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 32 cm (Blatt),
Um 1940. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 25,0 x 19,7 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 32 cm (Blatt),
75,00 €
