Großmann, Rudolf. – „Im Münchner Hofbräu”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt).
200,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Im Stein rechts unten betitelt. Links unten signiert. – Papier etwas gebräunt. Blattrand leicht atelierspurig und geringfügig fleckig. Verso Reste einer ehemaligen Montierung. Insgesamt noch guter bis mäßig guter Erhaltungszustand.
Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als "entarteter Künstler".
Kategorien:
- Münchner Altstadt
- Berliner Kunst 1900-1945
- Bier & Biergenuss (Thema)
- Brauerei / Bierbrauerei
- Bierbrauer / Bierbrauerin (Beruf)
- Bierkeller
- Münchner / Münchnerin
- Biergarten / Biergärten / Gartenlokal / Gartenwirtschaft (Motiv)
- Gastwirtschaft
- Wirtshaus
- München
- Stadtansichten Bayern
- Alkohol (Thema)
- Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
- Expressionismus
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

