



Masereel, Frans. – „Liluli (Romain Rolland)”.
1919/1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frans Masereel. – 4,9 x 8,0 cm (Darstellungen), 26 x 19 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Nicht handsigniert. Im Druckstock jeweils links unten Monogramm: ″FM″. Verso typografisch bezeichnet: ″Original-Holzschnitte von Frans Masereel / entworfen für: Romain Rolland 'Liluli', Verlag Le Sablier, Genève 1919. / Abzug 1987 für Lempertz Katalog Nr. 626″. – Späte Abzüge von 1987 für den Lempertz- Katalog Nr. 626. – Sehr guter Zustand.
Frans Masereel (1889 Blankenberge - 1972 Avignon). Belgischer Grafiker, Zeichner und Maler. Bedeutender Vertreter der europäischen Holzschnitt-Kunst des 20. Jh. 1907/08 Besuch der Kunstakademie in Gent. Freundschaften mit Henry Gowa und Arnold Zweig. 1947-51 Leitung der Meisterklasse für Malerei an der Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken. 1953 Mitbegründung der XYLON Societé Internationale des Graveurs sur Bois; erster Präsident. 1964 Kulturpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Dauerpräsentation seiner Werke im Frans-Masereel-Centrum in Kasterlee bei Antwerpen.
Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Expressionismus (Stilrichtung)Belgische KunstKritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)Illustration / Weltliteratur
1919/1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frans Masereel. – 4,9 x 8,0 cm (Darstellungen), 26 x 19 cm (Blatt).
30,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
Nicht handsigniert. Im Druckstock jeweils links unten Monogramm: ″FM″. Verso typografisch bezeichnet: ″Original-Holzschnitte von Frans Masereel / entworfen für: Romain Rolland 'Liluli', Verlag Le Sablier, Genève 1919. / Abzug 1987 für Lempertz Katalog Nr. 626″. – Späte Abzüge von 1987 für den Lempertz- Katalog Nr. 626. – Sehr guter Zustand.
Frans Masereel (1889 Blankenberge - 1972 Avignon). Belgischer Grafiker, Zeichner und Maler. Bedeutender Vertreter der europäischen Holzschnitt-Kunst des 20. Jh. 1907/08 Besuch der Kunstakademie in Gent. Freundschaften mit Henry Gowa und Arnold Zweig. 1947-51 Leitung der Meisterklasse für Malerei an der Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken. 1953 Mitbegründung der XYLON Societé Internationale des Graveurs sur Bois; erster Präsident. 1964 Kulturpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Dauerpräsentation seiner Werke im Frans-Masereel-Centrum in Kasterlee bei Antwerpen.
Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Expressionismus (Stilrichtung)Belgische KunstKritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)Illustration / Weltliteratur
You might also like the following works:
Němec, Karel. – „A.F.”.
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karel Němec. – 20,9 x 14,1 cm (Darstellung / Druckstock), 25,5 x 20,5 cm (Blatt),
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karel Němec. – 20,9 x 14,1 cm (Darstellung / Druckstock), 25,5 x 20,5 cm (Blatt),
27,50 €
Felixmüller, Conrad. – „Mutter mit Kind”.
1918. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 22,5 x 19,0 cm (Darstellung), 25,5 x 15,5 cm (Blatt),
1918. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 22,5 x 19,0 cm (Darstellung), 25,5 x 15,5 cm (Blatt),
450,00 €
Němec, Karel. – Wappenbild. – „28. Rijen 1918. Gründung der Tschechoslowakei”.
1918. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karel Němec. – 20,6 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt),
1918. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karel Němec. – 20,6 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt),
180,00 €
Friedrich, Alexander. – Musik (Opus III). – Titelblatt..
1919. Linolschnitt, in Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – 29,9 x 29,9 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
1919. Linolschnitt, in Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – 29,9 x 29,9 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
25,00 €
Seewald, Richard. – „Der Hirte”.
1918. Holzschnitt, in Schwarz, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
1918. Holzschnitt, in Schwarz, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Schmidt, Gustav. – „Hieronymus”.
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,5 x 21,5 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 40 cm (Blatt),
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,5 x 21,5 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 40 cm (Blatt),
180,00 €
Beckmann, Max. – „Frau mit Kerze”.
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 100 Exemplare. – 30,2 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 38 cm (Blatt),
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 100 Exemplare. – 30,2 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 38 cm (Blatt),
12.500,00 €
Feininger, Lyonel. – „Vollersroda (Kirche in Vollersroda)”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lyonel Feininger. – 25,5 x 30,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 52 cm (Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lyonel Feininger. – 25,5 x 30,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 52 cm (Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout),
22.500,00 €
Bossert, Otto Richard. – „Ernte”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Seewald, Richard. – „Der Hirte”.
1918. Holzschnitt, mit Schablone handkoloriert, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
1918. Holzschnitt, mit Schablone handkoloriert, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Vier Rehe im Wald”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1.400,00 €
Müller, Heinrich. – „Im Walde”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Müller. – 9,3 x 6,0 cm (Darstellung / Druckbild), 18 x 12 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Müller. – 9,3 x 6,0 cm (Darstellung / Druckbild), 18 x 12 cm (Blatt),
90,00 €
Kaus, Max. – „Kopf”.
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – 28,7 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – 28,7 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
190,00 €
