Ohrt, Karl August. – „Motiv aus Paestum (Bauer mit Ochsengespann)”.
Um 1935. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl August Ohrt. – 26,0 x 43,0 cm (Darstellung), 40 x 52 cm (Blatt).
80,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert. Am Blattrand links unten Wasserzeichen. – Tadelloses Exemplar.
Karl August Ohrt (1902 Schönwalde bei Eutin - 1993 Hamburg). Deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. 1924-32 Besuch der Landeskunstschule in Hamburg, unterbrochen von längeren Studienreisen. Begann als Maler und Zeichner, wandte sich erst später der Bildhauerei zu. 1935 entstand die erste öffentliche Steinplastik "Tanzende Mädchen" für den Rosengarten im Hamburger Stadtpark. Sie wurde von den Nationalsozialisten als "entartet" entfernt, konnte aber 1949 wieder aufgestellt werden. Nach seiner Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft ließ er sich in Hamburg nieder. Realisierte in Hamburg und Bremen zahlreiche Kunst-am-Bau-Projekte. Sein Hauptmotiv war die menschliche und tierische Figur, wobei seine Handschrift von starker formaler Verfremdung und grober Oberflächenbehandlung geprägt war. 1961 Edwin-Scharff-Preis des Hamburger Senats. 1927 Gruppenausstellung im Kunstverein Hamburg, 1951 Plastik und Bildhauerzeichnungen ebenda.
Kategorien:
- Landschaft (Sujet)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Spätexpressionismus
- Bauern
- Bildhauergrafik
- Tiergrafik
- Hamburger Kunst 1900-1945
- Bauer / Bäuerin / Bauern / Bäuerinnen (Beruf)
- Pflug / Pflüge
- Ackerbau
- Landwirtschaft / Ackerbau (Thema)
- Ochse / Ochsen
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

