Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N003864


Haden, Seymour. – „Marshes opposite Erith”.

1865. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Seymour Haden. – 19,6 x 31,6 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 38 cm (Blatt), 25,3 x 35,6 cm (Platte).


120,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Schneidermann 104 V. Harrington 113 III. – Aus: Die Graphischen Künste (Wien: Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1887), Bd. 10. – Nicht handsigniert. In der Platte links unten signiert und datiert: ″S. Haden. Marshes opposite Erith. 1865″. Dazu mittig bezeichnet: ″ORIGINAL- RADIRUNG VON F. SEYMOUR HADEN″. – Radierplatte aus dem Jahr 1865, gedruckt 1887 für die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien. – Situation am Nordufer der unteren Themse, etwa zwölf Meilen östlich von London, gegenüber von Purfleet. – Sehr guter Zustand.

Seymour Haden (1818 London - 1910 London). Englischer Arzt, Maler und Grafiker. Bis 1840 Studium der Medizin an der Sorbonne in Paris. Ab 1842 praktizierender Arzt. 1843/44 erste Zeichnungen auf einer Italienreise. 1845-48 in London intensives Studium historischer Druckgrafik, so von Albrecht Dürer, Lucas van Leyden und Rembrandt van Rijn. 1847 Heirat mit Deborah Delane Whistler, die Schwester von James McNeill Whistler. 1855 Einrichtung einer eigenen Tiefdruckpresse in seiner Wohnung in der Sloane Street in London, wo er zunächst gemeinsam mit Whistler Radierungen der Themse druckte. 1877 erschien seine Monografie "The Etched Work of Rembrandt critically reconsidered" über die Radierungen Rembrandts. 1880 gründete er als begeisterter Förderer der Radierkunst die Society of Painter-Etchers. Im Spätwerk verwendete Haden außer der Strichätzung und der Kaltnadelradierung auch die Schabkunst. 1889 und 1900 Auszeichnung mit dem Grand Prix von Paris. Mitglied des Institut de France, der Académie des Beaux-Arts und der Société des Artistes Français.



Impressionismus (Stilrichtung)Englische DruckgrafikLandschaft (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Londoner KunstThemse (Fluss)Purfleet (Umgebung)Fluss / Flüsse (Motiv)



You might also like the following works:

Schmidt, Hans Werner. – „Schwere Arbeit”.

1883. Radierung / Strichätzung. – Von Hans Werner Schmidt. – 18,9 x 28,9 cm (Darstellung), 20,0 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 50 cm (Blatt),

50,00 €

Leibl, Wilhelm. – „Der Trinker (Bildnis des Wirts Rauecker)”.

1874. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Leibl. – 20,9 x 13,8 cm (Darstellung), 22 x 15 cm (Platte), 41 x 31 cm (Blatt),

150,00 €

Weichberger, Eduard. – „Am Saume eines Eichenwaldes”.

1883. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 17,8 x 27,8 cm (Darstellung), 19,7 x 29,8 cm (Platte), 35 x 49 cm (Blatt),

150,00 €

Frenzel, Ludwig Carl. – „Knabenporträt”.

1882. Radierung / Strichätzung, auf festem Kupferdruckpapier. – Von Ludwig Carl Frenzel. – 20,8 x 16,2 cm (Darstellung), 29,9 x 19,9 cm (Platte), 49,5 x 35,5 cm (Blatt),

90,00 €

Meyer, Friedrich Leonhard. – Nach Adriaen Brouwer. – nach Adriaen Brouwer „Landschaft mit dem Schäfer”.

1884. Radierung / Strichätzung & Roulette, auf aufgewalztem gelblichen China. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Leonhard Meyer, nach Adriaen Brouwer. – 12,0 x 20,0 cm (Darstellung), 20,3 x 25,2 cm (Platte), 25,5 x 32,5 cm (Blatt),

80,00 €

Ahrendts, Conrad. – „Begrüßung auf der Promenade”.

1883. Radierung / Strichätzung. – Von Conrad Ahrendts. – 18,7 x 28,0 cm (Darstellung), 19,7 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 49,5 cm (Blatt),

90,00 €

Desboutin, Marcellain. – „Jules Jacquemart”.

1876. Radierung / Strichätzung, auf Büttenpapier, mit Plattenton. – Von Marcellain Desboutin. – 12,0 x 10,0 cm (Darstellung), 15,2 x 11,2 cm (Platte), 27,5 x 19 cm (Blatt),

150,00 €

Groux, Charles Jean. – „Entenjagd”.

1861. Radierung / Strichätzung, auf Kupferdruckpapier. – Von Charles Jean Groux. – 14,6 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,1 x 20,7 cm (Platte), 29 x 33,5 cm (Blatt),

60,00 €

Mohn, Ernst. – nach Alexander Stichart „Frommer Wunsch”.

1893. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 42 x 33 cm (Blatt),

75,00 €