


Miro, Joan. – „Litografia IV”.
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 33,4 x 25,1 cm (Darstellung / Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Mourlot 1116. – Aus: Joan Miro, Litografo III. 1964-1969 (Barcelona: Ediciones Poligrafa 1977). – Nicht handsigniert. Verso typografisch bezeichnet: ″JOAN MIRÓ / Litografia original IV″. – Originalgrafische Beilage aus ″Joan Míro. Litografo III 1964-1969″ (Barcelona 1977). – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Joan Miro (1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca). Spanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. Führender Vertreter der Klassischen Moderne. 1912-15 Besuch der privaten Kunstschule Escola d’Art von Francesc Gali in Barcelona. 1913-18 Besuch der Zeichenakademie des "Cercle Artistic de Sant Lluc". 1916 Bekanntschaft mit dem Kunsthändler und späteren Förderer Josep Dalmau. Einfluss durch Dadaismus, Fauves und Kubismus. 1918 erste Einzelausstellung in den Galerías Dalmau in Barcelona. Ab 1920 Atelier in Paris. Dort Bekanntschaft mit wesentlichen Figuren der Klassischen Moderne wie Picasso, Max Ernst, Hans Arp oder Alexander Calder. Ab 1956 Wohnsitz in Palma de Mallorca.
Klassische Moderne (Kunstepoche)Surrealismus (Stilrichtung)DadaismusOriginalgrafik / Originalgraphik (Sammelgebiet)
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 33,4 x 25,1 cm (Darstellung / Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Mourlot 1116. – Aus: Joan Miro, Litografo III. 1964-1969 (Barcelona: Ediciones Poligrafa 1977). – Nicht handsigniert. Verso typografisch bezeichnet: ″JOAN MIRÓ / Litografia original IV″. – Originalgrafische Beilage aus ″Joan Míro. Litografo III 1964-1969″ (Barcelona 1977). – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Joan Miro (1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca). Spanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. Führender Vertreter der Klassischen Moderne. 1912-15 Besuch der privaten Kunstschule Escola d’Art von Francesc Gali in Barcelona. 1913-18 Besuch der Zeichenakademie des "Cercle Artistic de Sant Lluc". 1916 Bekanntschaft mit dem Kunsthändler und späteren Förderer Josep Dalmau. Einfluss durch Dadaismus, Fauves und Kubismus. 1918 erste Einzelausstellung in den Galerías Dalmau in Barcelona. Ab 1920 Atelier in Paris. Dort Bekanntschaft mit wesentlichen Figuren der Klassischen Moderne wie Picasso, Max Ernst, Hans Arp oder Alexander Calder. Ab 1956 Wohnsitz in Palma de Mallorca.
Klassische Moderne (Kunstepoche)Surrealismus (Stilrichtung)DadaismusOriginalgrafik / Originalgraphik (Sammelgebiet)
You might also like the following works:
Naumann, Hermann. – Arthur Rimbaud. Gedichte. – „Paris bevölkert sich wieder”.
1972. Kupferstich / Punzenstich, in Grünschwarz, auf hartem Weißenborn-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,4 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 20 cm (Blatt),
1972. Kupferstich / Punzenstich, in Grünschwarz, auf hartem Weißenborn-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,4 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 20 cm (Blatt),
140,00 €
Naumann, Hermann. – „Susanne im Bad”.
1973. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 11/30. – 45,0 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 48 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 11/30. – 45,0 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 48 cm (Blatt),
200,00 €
Naumann, Hermann. – Arthur Rimbaud. Gedichte. – „Demokratie”.
1973. Kupferstich / Punzenstich, in Grünschwarz, auf hartem Weißenborn-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,3 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 19 cm (Blatt),
1973. Kupferstich / Punzenstich, in Grünschwarz, auf hartem Weißenborn-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,3 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 19 cm (Blatt),
120,00 €
Naumann, Hermann. – „Ein Meer von Schafen ward des Seemanns Grab (Knut Hamsun)”.
1978. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarzbraun, auf festem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 30,0 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 49 x 38 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarzbraun, auf festem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 30,0 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 49 x 38 cm (Blatt),
160,00 €
Naumann, Hermann. – Arthur Rimbaud. Gedichte. – „Ophelia”.
1972/1973. Kupferstich / Punzenstich, in Grünschwarz, auf hartem Weißenborn-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,4 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 27 x 17 cm (Blatt),
1972/1973. Kupferstich / Punzenstich, in Grünschwarz, auf hartem Weißenborn-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,4 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 27 x 17 cm (Blatt),
140,00 €
Chagall, Marc. – „Le Village”.
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in Blau, Hellgrau & Schwarz, auf festem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – Auflage 15000 Exemplare. – 29,3 x 56,4 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 56 cm (Blatt),
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in Blau, Hellgrau & Schwarz, auf festem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – Auflage 15000 Exemplare. – 29,3 x 56,4 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 56 cm (Blatt),
240,00 €
Miro, Joan. – „Litografia I”.
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 9 Farben, auf weißem Velinkarton. – Von Joan Miro. – 33,4 x 25,1 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 9 Farben, auf weißem Velinkarton. – Von Joan Miro. – 33,4 x 25,1 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Miro, Joan. – „Komposition”.
1974. Farblithografie, in 5 Farben, auf weißem Velin. – Von Joan Miro. – 30,2 x 23,9 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 25 cm (Blatt),
1974. Farblithografie, in 5 Farben, auf weißem Velin. – Von Joan Miro. – 30,2 x 23,9 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 25 cm (Blatt),
90,00 €
Miro, Joan. – „Litografia VI”.
1975. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 31,4 x 47,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 53 cm (Blatt),
1975. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 31,4 x 47,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 53 cm (Blatt),
120,00 €
Miro, Joan. – „Ronde de nuit (Nachtwache)”.
1970. Farblithografie / Pinsellithografie, in 6 Farben, auf glattem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 38,4 x 55,8 cm (Darstellung / Blatt),
1970. Farblithografie / Pinsellithografie, in 6 Farben, auf glattem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 38,4 x 55,8 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Naumann, Hermann. – „Akt”.
1972. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 41,9 x 29,8 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 48 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 41,9 x 29,8 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 48 cm (Blatt),
140,00 €
Naumann, Hermann. – Arthur Rimbaud. Gedichte. – „Ophelia”.
1972/1973. Kupferstich / Punzenstich, in Grünschwarz, auf hartem Weißenborn-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 20 cm (Blatt),
1972/1973. Kupferstich / Punzenstich, in Grünschwarz, auf hartem Weißenborn-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 20 cm (Blatt),
140,00 €
Naumann, Hermann. – Arthur Rimbaud. Gedichte. – „Die Barmherzigen Schwestern”.
1976. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,4 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 20 cm (Blatt),
1976. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 23,4 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 20 cm (Blatt),
80,00 €
