




Büttner, Erich. – „Rast”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Kriegszeit. Künstlerflugblätter (Berlin: Paul Cassirer & Alfred Gold 1914-1916). – Im Stein signiert und datiert unten rechts. Außerhalb der Darstellung typografisch bezeichnet und betitelt unten mittig. – Verso Lithografie von Greve-Lindau mit dem Titel ″Nächtliche Pionierarbeit″ – Blatt gebräunt und lichtrandig, leicht knickspurig und minimal angeschmutzt. Im Blattrand vereinzelte Einrisse, teilweise hinterlegt. Insgesamt in mäßig gutem Zustand.
Erich Büttner (1889 Berlin - 1936 Freiburg im Breisgau). Deutscher Maler und Grafiker des deutschen Expressionismus. 1906-11 Student von Emil Orlik an der Kunstgewerbeschule Berlin. Ab 1908 Mitglied der "Berliner Secession". Neben Gebrauchsgrafiken besonders Porträt- und Landschaftsmalerei. Hinwendung vom Pleinair zum Expressionismus.
Erster WeltkriegSteindruckExpressionismusSoldatenBerliner SecessionSoldatenleben
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt).
35,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Kriegszeit. Künstlerflugblätter (Berlin: Paul Cassirer & Alfred Gold 1914-1916). – Im Stein signiert und datiert unten rechts. Außerhalb der Darstellung typografisch bezeichnet und betitelt unten mittig. – Verso Lithografie von Greve-Lindau mit dem Titel ″Nächtliche Pionierarbeit″ – Blatt gebräunt und lichtrandig, leicht knickspurig und minimal angeschmutzt. Im Blattrand vereinzelte Einrisse, teilweise hinterlegt. Insgesamt in mäßig gutem Zustand.
Erich Büttner (1889 Berlin - 1936 Freiburg im Breisgau). Deutscher Maler und Grafiker des deutschen Expressionismus. 1906-11 Student von Emil Orlik an der Kunstgewerbeschule Berlin. Ab 1908 Mitglied der "Berliner Secession". Neben Gebrauchsgrafiken besonders Porträt- und Landschaftsmalerei. Hinwendung vom Pleinair zum Expressionismus.
Erster WeltkriegSteindruckExpressionismusSoldatenBerliner SecessionSoldatenleben
You might also like the following works:
