



Freytag, Heinrich. – „Dorfstraße (Otterndorf)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 30,0 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 44 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert. Links Titel und Technikbezeichnung. Verso Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit handschriftlicher Katalognummer ″H.F. 121″. – Kleiner Einriss im rechten Rand. Sonst guter Zustand.
Heinrich Freytag (1876 Duisburg - 1951 Loschwitz / Dresden). Eigentlich Heinrich Carl Freytag. Deutscher Maler und Grafiker. 1899-1908 Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Schmid-Reutte, Weishaupt und Trübner. Ab 1910 in Otterndorf ansässig und später in Dresden-Loschwitz.
DorfLandlebenStadtansichten NiedersachsenKarlsruher KunstVerlorene GenerationDresdner Kunst 1900-1945DorfansichtLandkreis CuxhavenOtterndorf / Otterdörp (Stadt)
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 30,0 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 44 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert. Links Titel und Technikbezeichnung. Verso Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit handschriftlicher Katalognummer ″H.F. 121″. – Kleiner Einriss im rechten Rand. Sonst guter Zustand.
Heinrich Freytag (1876 Duisburg - 1951 Loschwitz / Dresden). Eigentlich Heinrich Carl Freytag. Deutscher Maler und Grafiker. 1899-1908 Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Schmid-Reutte, Weishaupt und Trübner. Ab 1910 in Otterndorf ansässig und später in Dresden-Loschwitz.
DorfLandlebenStadtansichten NiedersachsenKarlsruher KunstVerlorene GenerationDresdner Kunst 1900-1945DorfansichtLandkreis CuxhavenOtterndorf / Otterdörp (Stadt)
You might also like the following works:
Philipp, Martin Erich. – „Hiltpoltstein in Franken”.
1909. Radierung / Aquatinta, in Braun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 19,9 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 25 cm (Blatt),
1909. Radierung / Aquatinta, in Braun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 19,9 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 25 cm (Blatt),
80,00 €
Vondrous, Jan C. – „Portal der St.-Nepomuk-Kirche auf dem Hradschin (Prag)”.
1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan C. Vondrous. – 25,6 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan C. Vondrous. – 25,6 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),
90,00 €
Geibel, Margarete. – „Topfmarkt”.
1908. Radierung / Vernis mou & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 8,5 x 11,2 cm (Darstellung), 9,0 x 11,8 cm (Platte), 51 x 35 cm (Blatt),
1908. Radierung / Vernis mou & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 8,5 x 11,2 cm (Darstellung), 9,0 x 11,8 cm (Platte), 51 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Graf, Oskar. – „Beim Grenzwächter”.
1908/1910. Radierung / Aquatinta, in Braun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Graf. – 16,3 x 31,3 cm (Darstellung), 17,5 x 32,0 cm (Platte), 29 x 39 cm (Blatt),
1908/1910. Radierung / Aquatinta, in Braun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Graf. – 16,3 x 31,3 cm (Darstellung), 17,5 x 32,0 cm (Platte), 29 x 39 cm (Blatt),
180,00 €
Westphal, Otto. – „Dresden. Ständehaus, Schloss & Hofkirche”.
1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 33,9 x 43,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 33,9 x 43,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
240,00 €
Leusden, Willem van. – „Blick vom Utrechter Dom zur Buurkerk”.
1909. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willem van Leusden. – 25,9 x 18,0 cm (Darstellung), 29,5 x 20,3 cm (Platte), 35 x 28 cm (Blatt),
1909. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willem van Leusden. – 25,9 x 18,0 cm (Darstellung), 29,5 x 20,3 cm (Platte), 35 x 28 cm (Blatt),
180,00 €
