Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N003098


Zilzer, Gyula. – Kaleidoskop. – „L'homme semeur et la guerre moissonneuse (Der Mensch als Sämann und der Krieg als Schnitter)”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Gyula Zilzer. – 32,4 x 24,0 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 31 cm (Blatt).


150,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Zilzer 24″. Links französischer Titel. – Aus der Steindruck-Folge ″Kaleidoskop″ von 1924. – Unscheinbar fleckig im Rand. Insgesamt guter Zustand.

Gyula Zilzer (1898 Budapest - 1969 New York). Ungarisch-amerikanischer Maler und Grafiker. Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Budapest bei Vaszary János und Csók István. Fortsetzung des Studiums an den Kunstakademien in Mailand und München. 1924-32 Ausbildung zum Chalkografen in Paris. 1928 Ausstellung im Ernst-Museum in Budapest. 1932 Emigration in die Vereinigten Staaten. Ab 1939 Tätigkeit beim Film in Hollywood. 1971 Ausstellung in der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest. Weitere Ausstellungen in Paris, New York und Amsterdam, in der Schweiz, in London und Chicago. Werke im Metropolitan Museum in New York, in der Ungarischen Nationalgalerie und im Ungarischen Jüdischen Museum in Budapest.



Ungarische Kunst vor 1945Ungarische Grafik / Ungarische GraphikSämann / SämännerAussaatLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Bauer / Bäuerin / Bauern / Bäuerinnen (Beruf)Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Krieg / Kriege (Thema)



You might also like the following works:

Kempe, Fritz. – „Alm in den Hochalpen”.

1924. Aquarell, partiell Deckfarben, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,2 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 45 cm (Blatt),

260,00 €

Hunde. – King Charles Spaniel. – Umkreis Richard Müller..

1924. Zeichnung / Kreide, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 37,5 x 47,0 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Westphal, Otto. – „Siena”.

1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 18,5 x 26,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 37 cm (Blatt),

60,00 €

Friedrich, Alexander. – „Die Landschaft mit dem Propeller”.

1924. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarzblau, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Zustandsdruck. – 16,8 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 22 cm (Blatt),

260,00 €

Zille, Heinrich. – Komm, Karlineken, komm. – „Stehendes Mädchen mit Haarschleife und Kind auf dem Arm”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem grobfasrigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Auflage 200 Exemplare. – 28,8 x 11,9 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 35 cm (Blatt),

2.500,00 €

Gelbke, Georg. – „Palmen III (Bucht in Dalmatien)”.

1924. Zeichnung / Ölkreide, in dunklem Moosgrün, partiell gewischt, auf gelbem J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 39,0 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt),

500,00 €

Philipp, Martin Erich. – MEPH. – „Rote Aras II”.

1924. Farbholzschnitt, von 3 Platten, in 9 Farben, auf chamois Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 31,7 x 21,9 cm (Darstellung / Druckstock), 39 x 28 cm (Blatt),

280,00 €

Gelbke, Georg. – „Sarajevo”.

1924. Zeichnung / Federzeichnung, leicht aquarelliert, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 14,0 x 9,0 cm (Darstellung / Blatt),

140,00 €

Zille, Heinrich. – Komm, Karlineken, komm. – „Sitzender Mädchenakt”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf graugelbem grobfasrigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Auflage 200 Exemplare. – 18,4 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 37 cm (Blatt),

1.600,00 €

Fraaß, Erich. – „In Südböhmen bei Prachatice (Gänsehirtin)”.

1924. Zeichnung / Rötelkreide, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – 37,6 x 45,3 cm (Darstellung / Blatt),

880,00 €

Hettner, Otto. – „Strandidyll”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 22,0 x 35,0 cm (Darstellung), 30 x 40 cm (Blatt),

75,00 €

Kretzschmar, Bernhard. – „Gostritz”.

1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Kretzschmar. – 24,1 x 28,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt),

800,00 €

Kempe, Fritz. – „Sonnenuntergang am Tegernsee”.

1924. Aquarell, über Bleistift, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,3 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 46 cm (Blatt),

550,00 €

Kempe, Fritz. – „Stubaithal (Stubaital)”.

1924. Aquarell, in Deckweiß gehöht, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,0 x 36,5 cm (Darstellung), 35 x 41 cm (Blatt),

450,00 €

Erler, Georg. – „Ein gutes Jahr 1925”.

1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velin. – Neujahrsgrafik, von Georg Erler. – 14,5 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),

100,00 €

Völker, Karl. – „Das Vaterland lässt seine Familie verhungern”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Vliespapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 32,4 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 43 cm (Blatt),

160,00 €

Völker, Karl. – „Die junge Sowjetmacht”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Vliespapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 41,7 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 53 x 43 cm (Blatt),

120,00 €

Liebermann, Max. – „Jäger mit Spaniels (in den Dünen)”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 300 Exemplare. – 20,5 x 28,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 46 cm (Blatt),

1.900,00 €

Zille, Heinrich. – „Stillende Mutter”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 23,5 x 19,7 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 38 cm (Blatt),

1.400,00 €

Kröner, Karl. – „Hafen von Marseille”.

1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Kröner. – 20,0 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 53 cm (Blatt),

150,00 €

Schmidt, Gustav. – Passion. – „Der Gekreuzigte”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 36,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 34 cm (Blatt),

240,00 €

Friedrich, Alexander. – „Salzburg”.

1924. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 31/150. – 9,0 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 14,5 x 46,0 cm (Blatt),

120,00 €

Münch-Khe, Willi. – „Aus Baden-Baden”.

1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 13,3 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),

100,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Gänseherde”.

1924. Farblithografie / Kreidelithografie, in Ocker & Scharz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,4 x 27,3 cm (Darstellung), 26 x 37 cm (Blatt),

180,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Arbeiterkopf (Schuster)”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),

650,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Kühe auf der Weide”.

1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 23,8 x 28,7 cm (Darstellung), 24,4 x 29,3 cm (Platte), 40 x 48 cm (Blatt),

240,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Pfau”.

1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,3 x 10,1 cm (Darstellung), 15,1 x 10,8 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Hans Theo. – „Flachlandschaft mit Windmühle bei Westerland auf Sylt”.

1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 90/100. – 17,9 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),

450,00 €

Tröger, Fritz. – „Frau mit aufgestütztem Kinn”.

1924. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf bräunlichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 34,8 x 24,7 cm (Darstellung / Blatt),

460,00 €

Jäger, Hans. – „Drei gerupfte Hähnchen”.

1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jäger. – 27,0 x 34,3 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),

60,00 €

Tröger, Fritz. – „Strickende II”.

1924. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 33,2 x 26,0 cm (Darstellung / Blatt),

530,00 €

Liebermann, Max. – „Selbstbildnis mit Schirmmütze”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 27,5 x 21,4 cm (Darstellung), 44 x 32 cm (Blatt),

450,00 €

Staeger, Ferdinand. – „Am Gnadenort”.

1924. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Auflage 100 Exemplare. – 17,9 x 12,2 cm (Darstellung / Platte), 26 x 24 cm (Blatt),

90,00 €