Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N003095


Paetsch, Bruno. – Sommernachtstraum. – Blatt 5. – „Der verwandelte Zettel”.

1920-1925. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bruno Paetsch. – 21,1 x 25,3 cm (Darstellung / Stein), 30 x 40 cm (Blatt).


75,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Nicht handsigniert. Im Stein links unten Signatur: ″B.P.″ Im unteren Blattrand typografisch bezeichnet: ″SOMMERNACHTSTRAUM III.1 / DER VERWANDELTE ZETTEL // No. 5 // MIDSUMMER-NIGHT'S DREAM III.1 / THE TRANSFORMATION OF BOTTOM″. – Papier mit kaum merklichen Lagerspuren. Guter Zustand.

Bruno Paetsch (1891 Danzig - 1976 Hamburg). Deutscher Maler und Grafiker. Zwischen 1933 und 1943 Stipendium der Villa Massimo in Rom. Altargemälde in der Kirche Gdansk-Jelitkowo (ehem. Danzig-Glettkau). Nach 1945 in Hamburg u.a. als Lehrer an der Oberschule Uhlenhorst- Barmbek tätig.



ShakespeareLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Danzig / Gdansk (Kulturgeschichte)Danziger Künstler



You might also like the following works:

Steinecke, Walter. – „Ahasver”.

1926. Radierung / Strichätzung, in Braun, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Steinecke. – 15,0 x 12,3 cm (Darstellung / Platte), 30 x 22 cm (Blatt),

60,00 €

Schubert, Otto. – „Der Ketzer von Soana (Gerhart Hauptmann)”.

Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 24,7 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 38 x 26 cm (Blatt),

80,00 €

Paetsch, Bruno. – Sommernachtstraum. – Blatt 3. – „Sommernachtstraum III”.

1920-1925. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bruno Paetsch. – 19,0 x 23,2 cm (Darstellung / Stein), 28 x 39 cm (Blatt),

75,00 €

Hegenbarth, Josef. – „Die Berufung des Amenophis (E.G. Jordan)”.

1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – 16,4 x 10,8 cm (Darstellung), 30 x 22 cm (Blatt),

200,00 €

Schubert, Otto. – Der Ketzer von Soana (Gerhart Hauptmann). – „Francesco Vela als Berghirt”.

Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 25,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 17 cm (Blatt),

50,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Ein Honigschlecker ist der Bär”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,2 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 26,5 cm (Blatt),

120,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Der Gaisbock hat Dinge besonderer Art”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,3 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 25,5 cm (Blatt),

120,00 €

Slevogt, Max. – Die Inseln Wak Wak. – „Der Oheim der Prinzessinnen Schaikh Abd ad-Kaddus kommt auf einem Elefanten ins Schloss”.

1921. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – Auflage 55 Exemplare. – 12,6 x 20,4 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),

120,00 €

Slevogt, Max. – Die Inseln Wak Wak. – „Hasan weint mit den Prinzessinnen”.

1921. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – Auflage 55 Exemplare. – 12,9 x 15,2 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt),

120,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Den Teich entlang schwimmen Ente und Schwan”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 25,5 cm (Blatt),

120,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Der Löwe kommt von fernem Land”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 26,0 cm (Blatt),

150,00 €

Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Mäh mäh sagt das Schaf”.

1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 35,0 x 26,5 cm (Blatt),

120,00 €

Slevogt, Max. – Der Eisenhans. – „Der Jüngling vor der Königstochter”.

1926. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 7,4 x 10,0 cm (Darstellung), 19 x 24 cm (Blatt),

120,00 €

Paetsch, Bruno. – Sommernachtstraum. – Blatt 8. – „Oberon und Puck belauschen Titania in Zettels Armen”.

1920-1925. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bruno Paetsch. – 21,5 x 25,5 cm (Darstellung / Stein), 30 x 40 cm (Blatt),

75,00 €