



Techmeier, Wilhelm. – „Alter Bauer”.
1927. Zeichnung / Federzeichnung & Gouache, in schwarzer Tusche, auf glattem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Techmeier. – Unikat. – 17,5 x 15,7 cm (Darstellung), 23 x 18 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In schwarzer Feder links signiert und datiert: ″W. Techmeier 1927.″ – Im Rand gering fleckig. Sehr gut erhalten.
Wilhelm Techmeier (1895 Plau am See - 1971 Brasilia). Deutscher Maler. Erste künstlerische Ausbildung bei Willibald Leo von Lütgendorff-Leinburg in Lübeck. 1917/18 als Soldat im Ersten Weltkrieg an der russischen Front, wo er schwer verwundet wurde. 1919 Wechsel an die Akademie in Düsseldorf als Schüler von Willy Spatz und Eduard Gebhardt. 1919-26 Mitglied im Künstlerverein Malkasten. Ab 1926 Studienreisen u.a. nach Amsterdam und Paris. 1928 Bezug eines eigenen Ateliers in Düsseldorf. 1929 Auswanderung nach Brasilien aus wirtschaftlichen Gründen. Zunächst als Porträtmaler in Porto Alegre. Widmete sich zunehmend der Landschaftsmalerei. Später in Rio de Janeiro, ab 1964 in Brasilia, wo er eine Professur für Zeichnung und Grafik an der Universität annahm.
Düsseldorfer MalerschuleHumor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Düsseldorfer Kunst 1900-1945Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Bauer / Bäuerin / Bauern / Bäuerinnen (Beruf)FischerhudeZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1927. Zeichnung / Federzeichnung & Gouache, in schwarzer Tusche, auf glattem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Techmeier. – Unikat. – 17,5 x 15,7 cm (Darstellung), 23 x 18 cm (Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In schwarzer Feder links signiert und datiert: ″W. Techmeier 1927.″ – Im Rand gering fleckig. Sehr gut erhalten.
Wilhelm Techmeier (1895 Plau am See - 1971 Brasilia). Deutscher Maler. Erste künstlerische Ausbildung bei Willibald Leo von Lütgendorff-Leinburg in Lübeck. 1917/18 als Soldat im Ersten Weltkrieg an der russischen Front, wo er schwer verwundet wurde. 1919 Wechsel an die Akademie in Düsseldorf als Schüler von Willy Spatz und Eduard Gebhardt. 1919-26 Mitglied im Künstlerverein Malkasten. Ab 1926 Studienreisen u.a. nach Amsterdam und Paris. 1928 Bezug eines eigenen Ateliers in Düsseldorf. 1929 Auswanderung nach Brasilien aus wirtschaftlichen Gründen. Zunächst als Porträtmaler in Porto Alegre. Widmete sich zunehmend der Landschaftsmalerei. Später in Rio de Janeiro, ab 1964 in Brasilia, wo er eine Professur für Zeichnung und Grafik an der Universität annahm.
Düsseldorfer MalerschuleHumor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Düsseldorfer Kunst 1900-1945Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Bauer / Bäuerin / Bauern / Bäuerinnen (Beruf)FischerhudeZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
You might also like the following works:
Bauer-Pezellen, Tina. – „Kleiner Junge”.
1934. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – Unikat. – 15,1 x 12,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1934. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – Unikat. – 15,1 x 12,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
160,00 €
Horst-Schulze, Paul. – „Arbeiter”.
Um 1920. Pinsel- und Federzeichnung, in schwarzer Tusche. – Von Paul Horst-Schulze. – 37,2 x 2,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
Um 1920. Pinsel- und Federzeichnung, in schwarzer Tusche. – Von Paul Horst-Schulze. – 37,2 x 2,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
120,00 €
Enderlein, Karl. – „In den Elbwiesen liegendes Mädchen”.
Um 1930. Zeichnung / Bleistift- & Farbstiftzeichnung. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 10,0 x 16,8 cm (Darstellung / Blatt), 13 x 20 cm (Trägerblatt),
Um 1930. Zeichnung / Bleistift- & Farbstiftzeichnung. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 10,0 x 16,8 cm (Darstellung / Blatt), 13 x 20 cm (Trägerblatt),
50,00 €
Hunde. – King Charles Spaniel. – Umkreis Richard Müller..
1924. Zeichnung / Kreide, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 37,5 x 47,0 cm (Darstellung / Blatt),
1924. Zeichnung / Kreide, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 37,5 x 47,0 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Jüttner, Franz. – „Lachender alter Mann mit Hut”.
1906. Zeichnung / Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Jüttner. – 9,5 x 7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17 x 12,5 cm (Trägerkarton),
1906. Zeichnung / Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Jüttner. – 9,5 x 7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17 x 12,5 cm (Trägerkarton),
180,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Junge Frau auf einer Bank sitzend”.
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
1.200,00 €
