



Oesterle, Wilhelm. – „Eisläufer an der Havel”.
1913. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf wolkigem feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 20,5 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unter der Platte in Bleistift signiert: ″Wilh. Oesterle″. In der Platte links unten Monogramm und Jahr: ″WO 13″. Verso Sammlerstempel Eugen Roth. – Schöne Erhaltung. Unbeschnitten. Blattrand unten links mit kleiner restaurierter Fehlstelle. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Wilhelm Oesterle (1876 Herbolzheim - Wagenstadt - 1928 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre als Kirchen- und Dekorationsmaler. 1897-1902 an einer Handwerkerschule in Berlin. Danach an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. Ab 1906 wieder in Berlin. Schüler bei Lovis Corinth. Veröffentlichung von Grafiken in den Verlagen Gurlitt, Neumann und Margules. Die Motive stammen meist aus Berlin und Umgebung. Im Ersten Weltkrieg als Soldat in Nordfrankreich und Belgien. Ab 1919 Lehrer für Akt- und Radierunterricht an der Reimannschule in Berlin. Auf dem Höhepunkt seines Schaffens thematisiert er hauptsächlich die Havel- und Spreelandschaft aber auch soziale Themen. Neben Radierungen entstehen Aquarelle, bemalte Keramik und großformatige Ölgemälde. Zusammenarbeit mit Käthe Kollwitz in der Bildungsarbeit der freien Gewerkschaften.
Winter (Jahreszeit)Eislauf / Eislaufen / Schlittschuh / Schlittschuhlauf (Motiv)HavelkanalHavel (Fluss)Berliner Kunst 1900-1945HavellandschaftWintersportBerlin (Umgebung)
1913. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf wolkigem feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 20,5 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt).
350,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unter der Platte in Bleistift signiert: ″Wilh. Oesterle″. In der Platte links unten Monogramm und Jahr: ″WO 13″. Verso Sammlerstempel Eugen Roth. – Schöne Erhaltung. Unbeschnitten. Blattrand unten links mit kleiner restaurierter Fehlstelle. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Wilhelm Oesterle (1876 Herbolzheim - Wagenstadt - 1928 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre als Kirchen- und Dekorationsmaler. 1897-1902 an einer Handwerkerschule in Berlin. Danach an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. Ab 1906 wieder in Berlin. Schüler bei Lovis Corinth. Veröffentlichung von Grafiken in den Verlagen Gurlitt, Neumann und Margules. Die Motive stammen meist aus Berlin und Umgebung. Im Ersten Weltkrieg als Soldat in Nordfrankreich und Belgien. Ab 1919 Lehrer für Akt- und Radierunterricht an der Reimannschule in Berlin. Auf dem Höhepunkt seines Schaffens thematisiert er hauptsächlich die Havel- und Spreelandschaft aber auch soziale Themen. Neben Radierungen entstehen Aquarelle, bemalte Keramik und großformatige Ölgemälde. Zusammenarbeit mit Käthe Kollwitz in der Bildungsarbeit der freien Gewerkschaften.
Winter (Jahreszeit)Eislauf / Eislaufen / Schlittschuh / Schlittschuhlauf (Motiv)HavelkanalHavel (Fluss)Berliner Kunst 1900-1945HavellandschaftWintersportBerlin (Umgebung)
You might also like the following works:
Oesterle, Wilhelm. – „Havellandschaft”.
Um 1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 19,2 x 26,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),
Um 1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 19,2 x 26,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Meseck, Felix. – „Zwei Luchse”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Seewald, Richard. – „Kämpfende Vögel und Reiter”.
1915-1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, auf feinem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – Auflage Exemplar Nr. 92/100. – 13,5 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),
1915-1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, auf feinem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – Auflage Exemplar Nr. 92/100. – 13,5 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),
200,00 €
Geiger, Willi. – „Soldaten am Brunnen”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
20,00 €
Corinth, Lovis. – „Kauernder weiblicher Akt”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),
870,00 €
Büttner, Erich. – „Sommernachtstraum (Zettels Verwandlung)”.
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
90,00 €
Klemm, Walther. – „Strandritt II”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,1 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,1 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
160,00 €
Geiger, Willi. – „Krieger im Wald”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Büttner, Erich. – „Gräber”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
40,00 €
Büttner, Erich. – „Rast”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
35,00 €
Klemm, Walther. – Fischer am Strand..
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 15,0 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 15,0 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),
180,00 €
Großmann, Rudolf. – „Im Münchner Hofbräu”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt),
200,00 €
Paeschke, Paul. – Hamburg. – „Fischmarkt I”.
Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 19,5 x 34,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 45 cm (Blatt),
Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 19,5 x 34,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 45 cm (Blatt),
490,00 €
Paeschke, Paul. – „Am Marmorbrunnen (Berlin)”.
1914. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf festem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – Probedruck. – 23,0 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),
1914. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf festem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – Probedruck. – 23,0 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Klemm, Walther. – „Truthühner”.
Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 16,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 38 cm (Blatt),
Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 16,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 38 cm (Blatt),
80,00 €
Paeschke, Paul. – London. – „London Bridge und Tower Bridge”.
Um 1914. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf cremefarbenem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 18,4 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 40 cm (Blatt),
Um 1914. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf cremefarbenem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 18,4 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 40 cm (Blatt),
280,00 €
Paeschke, Paul. – Sedan-Tage in Berlin 1914. – „Unter den Linden (Festtage in Berlin)”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 31,5 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 56 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 31,5 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 56 cm (Blatt),
280,00 €
Klemm, Walther. – „Eisbahn”.
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,2 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 52 x 43 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,2 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 52 x 43 cm (Blatt),
180,00 €
Heckendorf, Franz. – „Vor Saloniki”.
1916. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Heckendorf. – 14,0 x 12,3 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 23 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Heckendorf. – 14,0 x 12,3 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 23 cm (Blatt),
120,00 €
Liebermann, Max. – „Englands schwerer Traum”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 38,6 x 25,8 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 38,6 x 25,8 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
100,00 €
Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Meid, Hans. – „Der Verführer”.
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 19,9 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 19,9 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
240,00 €
Klemm, Walther. – Reineke Fuchs. – „Isegrim der Wolf auf der Flucht vor den Meerkatzen”.
1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),
1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),
190,00 €
Klemm, Walther. – „Simplicius”.
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),
200,00 €
Künzig, Erika Maria. – „Die Muttergottes mit den Rehen”.
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erika Maria Künzig. – 24,3 x 16,4 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erika Maria Künzig. – 24,3 x 16,4 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
60,00 €
Jaeckel, Willy. – „Weiblicher Akt”.
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
120,00 €
Badt, Kurt. – „Selbstbildnis”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Badt. – 22,6 x 16,3 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Badt. – 22,6 x 16,3 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Liebermann, Max. – „Trommler”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 41,7 x 21,2 cm (Darstellung), 47 x 32 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 41,7 x 21,2 cm (Darstellung), 47 x 32 cm (Blatt),
100,00 €
Kohlhoff, Wilhelm. – „Das Drama (Shakespeare)”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Marees-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Kohlhoff. – Auflage Exemplar Nr. 116/150. – 27,0 x 24,3 cm (Darstellung), 34 x 31 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Marees-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Kohlhoff. – Auflage Exemplar Nr. 116/150. – 27,0 x 24,3 cm (Darstellung), 34 x 31 cm (Blatt),
120,00 €
Hänny, Karl. – „Junge Amsel”.
Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),
Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),
60,00 €
Hänny, Karl. – „Frühling”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Weinrot, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 14,0 x 9,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 14 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Weinrot, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 14,0 x 9,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 14 cm (Blatt),
30,00 €
Klemm, Walther. – „Venezianische Gondeln”.
1910-1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),
1910-1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),
550,00 €
Klemm, Walther. – „Nächtlicher Eulenflug am Wasser”.
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,6 x 15,8 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,6 x 15,8 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
120,00 €
Leo, Cecile. – „Lenz Triumphator (zu Conrad Ferdinand Meyer)”.
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 17,9 x 13,5 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt),
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 17,9 x 13,5 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Leo, Cecile. – „Lethe (Conrad Ferdinand Meyer)”.
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 12,5 x 17,9 cm (Darstellung), 23 x 25 cm (Blatt), 42,5 x 31,5 cm (Passepartout),
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 12,5 x 17,9 cm (Darstellung), 23 x 25 cm (Blatt), 42,5 x 31,5 cm (Passepartout),
60,00 €
Leo, Cecile. – „Kaminfeuer”.
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 18,0 x 15,8 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt), 42,5 x 31,5 cm (Passepartout),
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 18,0 x 15,8 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt), 42,5 x 31,5 cm (Passepartout),
50,00 €
Leo, Cecile. – „Frühlingswald”.
1914. Farbcliché / Zinkätzung, in Schwarz & Gold, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 11,8 x 19,6 cm (Darstellung), 24 x 27 cm (Blatt), 43 x 31,5 cm (Passepartout),
1914. Farbcliché / Zinkätzung, in Schwarz & Gold, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 11,8 x 19,6 cm (Darstellung), 24 x 27 cm (Blatt), 43 x 31,5 cm (Passepartout),
50,00 €
Großmann, Rudolf. – „Ausflügler an Dampferanlegestelle”.
1915-1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem transparentem China. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 21,8 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 43 cm (Blatt),
1915-1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem transparentem China. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 21,8 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 43 cm (Blatt),
250,00 €
Klemm, Walther. – „Eisarbeiter (Eisernte an der Eger)”.
1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 31,3 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 46 cm (Blatt),
1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 31,3 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 46 cm (Blatt),
380,00 €
Liebermann, Max. – „Selbstbildnis im Strohhut”.
1917/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 500 Exemplare. – 21,0 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
1917/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 500 Exemplare. – 21,0 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
550,00 €
Corinth, Lovis. – „Frauenräuber”.
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 21,7 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 41 cm (Blatt),
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 21,7 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 41 cm (Blatt),
950,00 €
Nolde, Emil. – „Prophet”.
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Nolde. – Auflage 20-30 Exemplare. – 31,8 x 22,5 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 29 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Nolde. – Auflage 20-30 Exemplare. – 31,8 x 22,5 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 29 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
38.000,00 €
Jaeckel, Willy. – „Karpathen”.
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 29,6 x 24,5 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 29,6 x 24,5 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
30,00 €
Jaeckel, Willy. – „Judith”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 23 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 23 cm (Blatt),
70,00 €
Corinth, Lovis. – „Die Waffen des Mars”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 20/25. – 44,5 x 51,8 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 66 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 20/25. – 44,5 x 51,8 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 66 cm (Blatt),
2.800,00 €
Seewald, Richard. – „Der Hirte”.
1918. Holzschnitt, in Schwarz, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
1918. Holzschnitt, in Schwarz, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Feininger, Lyonel. – „Vollersroda (Kirche in Vollersroda)”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lyonel Feininger. – 25,5 x 30,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 52 cm (Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lyonel Feininger. – 25,5 x 30,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 52 cm (Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout),
22.500,00 €
Jaeckel, Willy. – „Juden-Massaker”.
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 30,2 x 25,0 cm (Darstellung), 49 x 32 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 30,2 x 25,0 cm (Darstellung), 49 x 32 cm (Blatt),
90,00 €
Heckel, Erich. – „Bildnis E.H.”.
1917. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 36,6 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 45 cm (Blatt),
1917. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 36,6 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 45 cm (Blatt),
9.000,00 €
Corinth, Lovis. – „Weiblicher Halbakt mit Tamburin”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellem Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 17,8 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 23 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellem Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 17,8 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 23 cm (Blatt),
600,00 €
Corinth, Lovis. – Das hohe Lied. – Blatt 1. – „Seine Linke liegt unter meinem Haupt und seine Rechte herzet mich”.
1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 19,0 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 31 cm (Blatt),
1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 19,0 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 31 cm (Blatt),
350,00 €
Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 12. – „Mord”.
1916/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 22,7 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt),
1916/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 22,7 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt),
80,00 €
Holleck-Weithmann, Karl. – „Durch Wiese und Wald”.
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 34 cm (Blatt),
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Jaeckel, Willy. – „Judith”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,5 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,5 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
Heckel, Erich. – „Frühlingslandschaft”.
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 21,0 cm (Darstellung / Druckstock), 27,9 x 21,2 cm (Blatt),
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 21,0 cm (Darstellung / Druckstock), 27,9 x 21,2 cm (Blatt),
750,00 €
Herstein, Adolf Edward. – „Der Brandstifter”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 27,5 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 25 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 27,5 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 25 cm (Blatt),
35,00 €
Giebelhausen, Fritz. – „Soldaten auf dem Marsch”.
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 25,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 33 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 25,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 33 cm (Blatt),
30,00 €
Hahmann, Werner. – „Im Schützengraben”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hahmann. – 22,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hahmann. – 22,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Schocken, Wilhelm. – „Totenwache”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schocken. – 27,3 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schocken. – 27,3 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Herstein, Adolf Edward. – „Obdachlose”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 26,2 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 26,2 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Pottner, Emil. – „Der Abgrund”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
75,00 €
Klossowski, Erich. – „Quo vadis? (Wohin gehst Du?)”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Klossowski. – 26,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Klossowski. – 26,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
Schütz, Bertha. – „Patrouille”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Krayn, Hugo. – „Auf Urlaub”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Stuckenberg, Fritz. – „Unheimliche Wolken”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Stuckenberg. – 24,6 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Stuckenberg. – 24,6 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Krayn, Hugo. – „Begeisterung”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 22,8 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 22,8 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
25,00 €
Erich, Oswald Adolf. – „Artilleriekolonne”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oswald Adolf Erich. – 20,7 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oswald Adolf Erich. – 20,7 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
35,00 €
Schütz, Bertha. – „Am Yserkanal”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,4 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,4 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Meyer-Michael, Wolfgang. – „Landsturmmann”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Meyer-Michael. – 24,0 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Meyer-Michael. – 24,0 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Bach, Paul. – „Russische Gefangene bei Regensburg”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,3 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,3 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
45,00 €
Linde-Walther, Heinrich Eduard. – „Kriegsnähstube”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Eduard Linde-Walther. – 22,5 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Eduard Linde-Walther. – 22,5 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
40,00 €
Franck, Philipp. – „Ringkampf”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Franck. – 24,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Franck. – 24,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
65,00 €
Lederer, Fritz. – „Patrouille”.
1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Lederer. – 25,8 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Lederer. – 25,8 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Bach, Paul. – „Flugplatz”.
1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 21,4 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 21,4 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
35,00 €
Bischoff-Culm, Ernst. – „Handgranatenwerfer”.
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,9 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,9 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
35,00 €
Corinth, Lovis. – „Weiblicher Studienkopf I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 500 Exemplare. – 20,9 x 15,3 cm (Darstellung / Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 500 Exemplare. – 20,9 x 15,3 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Corinth, Lovis. – „Stehende weibliche Akte”.
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf weichem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 40 Exemplare. – 25,0 x 35,0 cm (Platte), 34 x 48 cm (Blatt), 34,2 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild),
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf weichem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 40 Exemplare. – 25,0 x 35,0 cm (Platte), 34 x 48 cm (Blatt), 34,2 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild),
1.200,00 €
Corinth, Lovis. – „Selbstbildnis (Brustbild ohne Arme)”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 16,4 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 16,4 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),
150,00 €
Beckmann, Max. – „Landschaft mit Ballon (Straße in Frankfurt)”.
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 40 Exemplare. – 23,3 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 33 x 37 cm (Blatt),
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 40 Exemplare. – 23,3 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 33 x 37 cm (Blatt),
16.000,00 €
Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 12. – „Mord”.
1916/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 22,7 x 15,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
1916/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 22,7 x 15,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
35,00 €
Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 79. – „Dr. Benn's Nachtcafé”.
1918/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),
1918/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),
35,00 €
Liebermann, Max. – „Matrose (Unsre blauen Jungen)”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 42,5 x 18,1 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 42,5 x 18,1 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
50,00 €
Corinth, Lovis. – „Adams Tod”.
1911. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 24,4 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
1911. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 24,4 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
650,00 €
Corinth, Lovis. – Götz von Berlichingen. – „De nahmen sie den Gaul bei dem Zaum...”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 125 Exemplare. – 45 x 37 cm (Blatt), 36,2 x 33,5 cm (Darstellung / Druckbild),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 125 Exemplare. – 45 x 37 cm (Blatt), 36,2 x 33,5 cm (Darstellung / Druckbild),
400,00 €
Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 79. – „Dr. Benn's Nachtcafé”.
1918/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),
1918/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),
90,00 €
Liebermann, Max. – „Wohl auf Kameraden. Extrablatt”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 39,8 x 28,0 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 39,8 x 28,0 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
60,00 €
Liebermann, Max. – „Stürmender Infanterist”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 33,2 x 25,4 cm (Darstellung), 36 x 28 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 33,2 x 25,4 cm (Darstellung), 36 x 28 cm (Blatt),
50,00 €
Pottner, Emil. – „In der Klemme”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 22,7 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 22,7 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Liebermann, Max. – „Reichskanzler”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 31,0 x 26,5 cm (Darstellung), 34 x 28 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 31,0 x 26,5 cm (Darstellung), 34 x 28 cm (Blatt),
50,00 €
Beckmann, Max. – Die Fürstin. – Blatt 4. – „Am Fenster”.
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 500 Exemplare. – 18,7 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 23 cm (Blatt),
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 500 Exemplare. – 18,7 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 23 cm (Blatt),
500,00 €
Büttner, Erich. – „Badende Krieger”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 5 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 24,8 x 20,4 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 5 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 24,8 x 20,4 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Büttner, Erich. – „Soldatentransport”.
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 22,5 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 22,5 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Pottner, Emil. – „Die Bürger von Calais”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,8 x 21,2 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,8 x 21,2 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Oppenheimer, Joseph. – „Das Ohr der Sphinx”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Oppenheimer. – 27,3 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Oppenheimer. – 27,3 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Möller, Rudolf. – „Oase”.
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Möller. – 24,3 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Möller. – 24,3 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
25,00 €
Pottner, Emil. – „Sturmangriff”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Scholtz, Robert Friedrich Karl. – „Afrikanischer Krieger”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Friedrich Karl Scholtz. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Friedrich Karl Scholtz. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Geiger, Willi. – „Lagerfeuer”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Janthur, Richard. – „Vorstadt”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Janthur. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Janthur. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
75,00 €
Giebelhausen, Fritz. – „Feindliche Flieger”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Bach, Paul. – „Zeppelin”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 26,4 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 26,4 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,3 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,3 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Pottner, Emil. – „Die Vertreibung aus dem Paradiese”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,5 x 21,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,5 x 21,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Bach, Paul. – „Feldmusik”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,8 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,8 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),
45,00 €
Oppler, Alexander. – „Franctireurs (Freischärler)”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Oppler. – 26,4 x 22,3 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Oppler. – 26,4 x 22,3 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
Büttner, Erich. – „Triumph des Krieges”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 21,0 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 21,0 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
