



Lesser, Rudi. – „Sitzende”.
1961. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf grobfasrigem kräftigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Lesser. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 48,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 67 x 49 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. – Blattecken etwas bestoßen. Insgesamt guter Zustand.
Rudi Lesser (1901 Berlin - 1988 West-Berlin). Deutscher Aquarellmaler, Grafiker und Lithograf. 1919-23 Studium an der Kunstgewerbeschule Berlin, danach an der Berliner Akademie bei Hans Meid und in Königsberg (Preußen) bei Hans Richter. 1931 Ausstellung in der Galerie Gurlitt. 1933 Emigration nach Skandinavien nachdem die Nationalsozialisten sein Atelier zerstörten. Zwischen 1946-56 in den USA. Ausstellungen u.a. in New York. Dozent an der Howard University in Washington. 1956 Rückkehr nach Berlin-Kreuzberg. Freundschaft zu den Künstlern Günter Bruno Fuchs, Kurt Mühlenhaupt, Peter Blaar. Illustrationen für die "Kreuzberger Neue Zeitung".
Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1945-1968Akt / Aktdarstellung (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Westdeutsche Kunst 1945-1968
1961. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf grobfasrigem kräftigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Lesser. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 48,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 67 x 49 cm (Blatt).
340,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. – Blattecken etwas bestoßen. Insgesamt guter Zustand.
Rudi Lesser (1901 Berlin - 1988 West-Berlin). Deutscher Aquarellmaler, Grafiker und Lithograf. 1919-23 Studium an der Kunstgewerbeschule Berlin, danach an der Berliner Akademie bei Hans Meid und in Königsberg (Preußen) bei Hans Richter. 1931 Ausstellung in der Galerie Gurlitt. 1933 Emigration nach Skandinavien nachdem die Nationalsozialisten sein Atelier zerstörten. Zwischen 1946-56 in den USA. Ausstellungen u.a. in New York. Dozent an der Howard University in Washington. 1956 Rückkehr nach Berlin-Kreuzberg. Freundschaft zu den Künstlern Günter Bruno Fuchs, Kurt Mühlenhaupt, Peter Blaar. Illustrationen für die "Kreuzberger Neue Zeitung".
Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1945-1968Akt / Aktdarstellung (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Westdeutsche Kunst 1945-1968
