Zander, Heinz. – „Lied der Volksfront”.
1980. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – 24,0 x 42,5 cm (Darstellung), 39 x 54 cm (Blatt).
incl. VAT excl. Shipping
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Im Stein signiert und datiert rechts unten und links unten betitelt. Rechts unten nochmals in Bleistift signiert. – Keine Mängel. Sehr guter Zustand.
Heinz Zander (1939 Wolfen - 2024 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. 1959-64 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig u.a. bei Bernhard Heisig. 1967-70 Meisterschüler von Fritz Cremer an der Akademie der Künste in Berlin (Ost). Seit 1970 freischaffend. Namhafter Vertreter der realistisch-manieristischen Strömung der Leipziger Schule. Seine an altmeisterlicher Manier orientierte Malweise lässt Vorbilder wie Hieronymus Bosch, Albrecht Altdorfer, Matthias Grünewald sowie die italienischen Manieristen erkennen.
Kategorien:
- Manierismus
- Leipziger Schule (Sammelgebiet)
- Politik
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Antike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)
- Leipziger Kunst 1968-1989
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
