



Ranze, Werner. – „Spätwinter am Wilisch”.
1995. Aquarell, auf Büttenkarton. – Von Werner Ranze. – 36,5 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten signiert und datiert. Links unten betitelt. – Herausragende Arbeit des Künstlers. – Sehr gut erhalten.
Werner Ranze (1923 Neugersdorf - 2013 Dresden). Deutscher Zeichner und Aquarellmaler. Lehre zum Schlosser und Dreher, anschließend Maschinenbau-Studium an der Technischen Hochschule Dresden. 1942-45 Soldat im Zweiten Weltkrieg, amerikanische Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg Abschluss des Studiums als Diplom-Ingenieur. Danach tätig als Berufsschullehrer, Oberschullehrer sowie später als Dozent für Mathematik in Dresden. Besuchte seit den 1990er Jahren als Autodidakt diverse Zeichenkurse und Malzirkel unter anderem bei Klaus Drechlser und Hans-Ulrich Wutzler. Schuf innerhalb von zwei Jahrzehnten eine beachtliche Anzahl qualitätsvoller Landschaften und Stadtansichten in und um Dresden, im Osterzgebirge und in der Sächsischen Schweiz. Einzelausstellungen Sparkasse und Marienkirche in Pirna.
Landkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeWasserfarben / AquarellfarbenSächsische LandschaftDresdner Kunst 1989-2000Landschaft (Sujet)Wilisch (Berg)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
1995. Aquarell, auf Büttenkarton. – Von Werner Ranze. – 36,5 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten signiert und datiert. Links unten betitelt. – Herausragende Arbeit des Künstlers. – Sehr gut erhalten.
Werner Ranze (1923 Neugersdorf - 2013 Dresden). Deutscher Zeichner und Aquarellmaler. Lehre zum Schlosser und Dreher, anschließend Maschinenbau-Studium an der Technischen Hochschule Dresden. 1942-45 Soldat im Zweiten Weltkrieg, amerikanische Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg Abschluss des Studiums als Diplom-Ingenieur. Danach tätig als Berufsschullehrer, Oberschullehrer sowie später als Dozent für Mathematik in Dresden. Besuchte seit den 1990er Jahren als Autodidakt diverse Zeichenkurse und Malzirkel unter anderem bei Klaus Drechlser und Hans-Ulrich Wutzler. Schuf innerhalb von zwei Jahrzehnten eine beachtliche Anzahl qualitätsvoller Landschaften und Stadtansichten in und um Dresden, im Osterzgebirge und in der Sächsischen Schweiz. Einzelausstellungen Sparkasse und Marienkirche in Pirna.
Landkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeWasserfarben / AquarellfarbenSächsische LandschaftDresdner Kunst 1989-2000Landschaft (Sujet)Wilisch (Berg)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
You might also like the following works:
Ranze, Werner. – „Weg nach Frauendorf”.
1992. Aquarell, auf Büttenkarton. – Von Werner Ranze. – 36 x 48 cm (Darstellung / Blatt),
1992. Aquarell, auf Büttenkarton. – Von Werner Ranze. – 36 x 48 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Ranze, Werner. – „Stillleben mit Forelle und Zitrone”.
1996. Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
1996. Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Ranze, Werner. – „Ottendorf-Okrilla aus der Ferne”.
1992. Mischtechnik / Aquarell & Pastellkreide, über Bleistift, auf grauem Briefkuvert. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – 16,0 x 23,0 cm (Darstellung / Blatt),
1992. Mischtechnik / Aquarell & Pastellkreide, über Bleistift, auf grauem Briefkuvert. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – 16,0 x 23,0 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Ranze, Werner. – „Loschwitzer Friedhof”.
2002. Aquarell, auf weißem Torchon-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – 48,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),
2002. Aquarell, auf weißem Torchon-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – 48,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
