



Crodel, Charles. – „Nackte”.
1923. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf wolkigem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Charles Crodel. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,2 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 32 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Steckner 234 II c. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Crodel″. Ohne den Blindstempel des Euphorion Verlages. – Sehr guter Zustand.
Charles Crodel (1894 Marseille - 1973 München). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter der sog. Verlorenen Generation und des Expressionismus. 1918-21 Studium der Kunstgeschichte und der Archäologie in Jena. 1919 erste Druckgrafiken. Reisen u.a. nach Italien und Schweden. 1927 Fachlehrer für Grafik und Zeichnen an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle. 1933 Entlassung, danach Verfemung und Zerstörung wichtiger Werke durch die Nationalsozialisten. Wendet sich der Kunst am Bau und der Denkmalpflege zu. 1951-63 Professur an der Kunstakademie München. 1956 Ordentliches Mitglied der Kunstakademie Berlin (West). 1958-65 Gastprofessuren in den USA. 1968 Ehren-Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Hallesche Kunst / Hallenser Kunst 1900-1945Expressionismus (Stilrichtung)Maler der Verlorenen Generation
1923. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf wolkigem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Charles Crodel. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,2 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 32 cm (Blatt).
300,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Steckner 234 II c. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Crodel″. Ohne den Blindstempel des Euphorion Verlages. – Sehr guter Zustand.
Charles Crodel (1894 Marseille - 1973 München). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter der sog. Verlorenen Generation und des Expressionismus. 1918-21 Studium der Kunstgeschichte und der Archäologie in Jena. 1919 erste Druckgrafiken. Reisen u.a. nach Italien und Schweden. 1927 Fachlehrer für Grafik und Zeichnen an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle. 1933 Entlassung, danach Verfemung und Zerstörung wichtiger Werke durch die Nationalsozialisten. Wendet sich der Kunst am Bau und der Denkmalpflege zu. 1951-63 Professur an der Kunstakademie München. 1956 Ordentliches Mitglied der Kunstakademie Berlin (West). 1958-65 Gastprofessuren in den USA. 1968 Ehren-Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Hallesche Kunst / Hallenser Kunst 1900-1945Expressionismus (Stilrichtung)Maler der Verlorenen Generation
You might also like the following works:
Rechn, Günther. – „Wald”.
1979. Aquarell, auf gelblichem Aquarellkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Aquarell, auf gelblichem Aquarellkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
390,00 €
Ebert, Albert. – „Schlafendes Mädchen mit Amor”.
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage 22 Exemplare. – 19,0 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 16 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage 22 Exemplare. – 19,0 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 16 cm (Blatt),
400,00 €
Ebert, Albert. – „Karnevalsfiguren”.
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 23/30. – 12,8 x 10,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,4 x 10,8 cm (Platte), 25 x 19 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 23/30. – 12,8 x 10,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,4 x 10,8 cm (Platte), 25 x 19 cm (Blatt),
480,00 €
Ruddigkeit, Frank. – „Daniel in der Löwengrube”.
1967. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 24,8 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 20 cm (Blatt),
1967. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 24,8 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 20 cm (Blatt),
120,00 €
Ebert, Albert. – Ausstellungsplakat Pädagogenklub in Berlin-Köpenick. – „Mutter und Kind”.
1969/1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Albert Ebert. – Auflage 20 Exemplare. – 50,5 x 34,4 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 43 cm (Blatt),
1969/1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Albert Ebert. – Auflage 20 Exemplare. – 50,5 x 34,4 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 43 cm (Blatt),
1.000,00 €
Ebert, Albert. – Polly (zu Peter Hacks). – „Polly-Oper I”.
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 12/20. – 26,4 x 20,6 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 32 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 12/20. – 26,4 x 20,6 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 32 cm (Blatt),
450,00 €
Ebert, Albert. – „Mädchen mit Liebespaar”.
1968. Lithografie / Pinsel- & Schablithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/12. – 21,9 x 16,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Pinsel- & Schablithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/12. – 21,9 x 16,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
650,00 €
Müller, Karl Erich. – „Sitzender Akt nach rechts”.
1973. Zeichnung / Kohle, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Müller. – Unikat. – 38,3 x 27,0 cm (Darstellung / Blatt),
1973. Zeichnung / Kohle, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Müller. – Unikat. – 38,3 x 27,0 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Rechn, Günther. – „Lausitzer Impression II”.
Um 1980. Aquarell, auf gelblichem Aquarellkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1980. Aquarell, auf gelblichem Aquarellkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
360,00 €
Rechn, Günther. – „Kleine Lausitzer Landschaft”.
Um 1980. Aquarell, auf gelblichem Aquarellkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1980. Aquarell, auf gelblichem Aquarellkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
420,00 €
Ebert, Albert. – „Die Schlagersängerin”.
1972. Lithografie / Pinsellithografie, in Wachsfarben handkoloriert, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Unikat. – 16,7 x 13,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Pinsellithografie, in Wachsfarben handkoloriert, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Unikat. – 16,7 x 13,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
2.400,00 €
Müller, Karl Erich. – „Sitzender Akt”.
1978. Zeichnung / Farbkreide, in Silber & Orange, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Müller. – Unikat. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
1978. Zeichnung / Farbkreide, in Silber & Orange, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Müller. – Unikat. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
200,00 €
Rechn, Günther. – „Lausitzer Impression I”.
Um 1980. Aquarell, auf gelblichem Aquarellkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1980. Aquarell, auf gelblichem Aquarellkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt),
360,00 €
Brömme, Renate. – Grüne Landschaft..
1978. Aquarell, auf weißen Karton. – Von Renate Brömme. – 13,0 x 18,8 cm (Blatt),
1978. Aquarell, auf weißen Karton. – Von Renate Brömme. – 13,0 x 18,8 cm (Blatt),
160,00 €
Knispel, Ulrich. – „Collage 33”.
1960-1970. Mischtechnik / Tusche, Aquarell & Deckfarben, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Knispel. – Unikat. – 88,0 x 63,0 cm (Darstellung / Blatt),
1960-1970. Mischtechnik / Tusche, Aquarell & Deckfarben, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Knispel. – Unikat. – 88,0 x 63,0 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
Sitte, Willi. – „Böser Vogelflug”.
1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – 41,4 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 32 cm (Blatt),
1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – 41,4 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 32 cm (Blatt),
180,00 €
Ebert, Albert. – „Mädchen im Bade”.
1946. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/5. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,5 x 20,9 cm (Platte), 40 x 29 cm (Blatt),
1946. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/5. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,5 x 20,9 cm (Platte), 40 x 29 cm (Blatt),
600,00 €
Völker, Karl. – „Das Vaterland lässt seine Familie verhungern”.
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Vliespapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 32,4 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 43 cm (Blatt),
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Vliespapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 32,4 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 43 cm (Blatt),
160,00 €
Völker, Karl. – „Die junge Sowjetmacht”.
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Vliespapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 41,7 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 53 x 43 cm (Blatt),
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Vliespapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 41,7 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 53 x 43 cm (Blatt),
120,00 €
Ebert, Albert. – „Beim Fotografen”.
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 23,8 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 23,8 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
800,00 €
Ebert, Albert. – Ausstellungsplakat Bunte Stube Ahrenshoop. – „Im Atelier”.
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 42,5 x 38,2 cm (Darstellung / ohne Schrift), 56,5 x 38,2 cm (Darstellung / mit Schrift), 60 x 42 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 42,5 x 38,2 cm (Darstellung / ohne Schrift), 56,5 x 38,2 cm (Darstellung / mit Schrift), 60 x 42 cm (Blatt),
900,00 €
Sitte, Willi. – Ars amatoria. – „Sitzender Rückenakt und Liebespaar”.
1968. Lithografie / Pinsellithografie, in Braun, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – 63,4 x 45,9 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 56 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Pinsellithografie, in Braun, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – 63,4 x 45,9 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 56 cm (Blatt),
390,00 €
Ebert, Albert. – „Sitzender Männerakt”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit gewischtem Plattenton, auf rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 12,7 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit gewischtem Plattenton, auf rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 12,7 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),
500,00 €
Ebert, Albert. – „Waldesstille”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 7/20. – 15,8 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 7/20. – 15,8 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
500,00 €
Ebert, Albert. – „Studienblatt”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gehämmertem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 19,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gehämmertem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 19,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
550,00 €
Ebert, Albert. – „Zuckerwasserclub”.
1967. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 20,7 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 25 cm (Blatt),
1967. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 20,7 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 25 cm (Blatt),
900,00 €
Ebert, Albert. – „Besuch im Atelier”.
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Grüngrau, auf hartem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 36/40. – 16,2 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 25 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Grüngrau, auf hartem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 36/40. – 16,2 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 25 cm (Blatt),
640,00 €
Ebert, Albert. – „In der Galerie”.
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarzgrün, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 13,7 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 37 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarzgrün, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 13,7 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 37 cm (Blatt),
850,00 €
Ebert, Albert. – „Mutter mit Kind”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 11,9 x 6,3 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 13 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 11,9 x 6,3 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 13 cm (Blatt),
400,00 €
Ebert, Albert. – „Frau am Tisch”.
1965. Radierung / Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 13/20. – 8,8 x 5,4 cm (Darstellung / Platte), 17 x 12 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 13/20. – 8,8 x 5,4 cm (Darstellung / Platte), 17 x 12 cm (Blatt),
450,00 €
Ebert, Albert. – „Maler bei der Arbeit (Aktzeichnen)”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 11,6 x 16,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 16,9 x 22,4 cm (Platte), 27 x 37 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 11,6 x 16,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 16,9 x 22,4 cm (Platte), 27 x 37 cm (Blatt),
740,00 €
Ebert, Albert. – „Ein frohes 1970 (Neujahrsglückwünsche für 1970)”.
1969. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf leichtem glattem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage 200 Exemplare. – 13,3 x 19,2 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 21 cm (Blatt),
1969. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf leichtem glattem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage 200 Exemplare. – 13,3 x 19,2 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 21 cm (Blatt),
420,00 €
Ebert, Albert. – Polly (Peter Hacks). – „Polly-Oper II”.
1965. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 8/20. – 19,0 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 31 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 8/20. – 19,0 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 31 cm (Blatt),
500,00 €
Ebert, Albert. – „Aller Anfang ist schwer”.
1965. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/20. – 15,3 x 5,8 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 16 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/20. – 15,3 x 5,8 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 16 cm (Blatt),
380,00 €
Ebert, Albert. – „In Erwartung”.
1968. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 13/25. – 18,1 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 21 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 13/25. – 18,1 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 21 cm (Blatt),
620,00 €
