



Matisse, Henri. – „Nu accroupi, profil à la chevelure noire”.
1906. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf braunem PMF Italia Ingres-Bütten. – Faksimile, von Henri Matisse. – 42,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 32 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Duthuit 395. – Nicht handsigniert. In der Druckform links unten Monogramm: ″HM″. Verso typografisches Etikett: ″GAUSS Nr. 17 / MATISSE″. – Faksimile einer Kreidezeichnung von Henri Matisse für die Kunsthandlung von Otto Wilhelm Gauss in München (1919-1969), vermutlich um 1950. Der Verlag der Gausschen Kunsthandlung hatte sich auf die Edition von Faksimiles herausragender deutscher und französischer Künstler auf ausgesucht hochwertigen Büttenpapieren spezialisiert. – Winziger Randriss unten. Sonst sehr guter Zustand.
Henri Matisse (1869 Le Cateau-Cambrésis - 1954 Nizza). Französischer Maler und Grafiker. Bedeutender Vertreter der Klassischen Moderne und Wegbereiter des Fauvismus. Während die frühen Werke noch impressionistisch anmuten, entwickelt sich sein Malstil in Richtung einer intensiven und flächig-dekorativen Farbgebung. Mit André Derain und Maurice de Vlaminck begründete er Stilrichtung und Künstlergruppe der "Fauves", die er als zentrale Figur im Wesentlichen bestimmte. Ab 1944 entstehen die sogenannten "Gouaches découpées", Collagen aus mit Gouache bemalten Papierfragmenten. Sein Spätwerk beeinflusste die moderne Kunst nachhaltig.
Faksimile / FaksimilesPariser Kunst nach 1900Akt / Aktdarstellung (Sujet)Fauves / Fauvismus (Stilrichtung)Französische Kunst vor 1945Französische Grafik / Französische Graphik
1906. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf braunem PMF Italia Ingres-Bütten. – Faksimile, von Henri Matisse. – 42,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 32 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Duthuit 395. – Nicht handsigniert. In der Druckform links unten Monogramm: ″HM″. Verso typografisches Etikett: ″GAUSS Nr. 17 / MATISSE″. – Faksimile einer Kreidezeichnung von Henri Matisse für die Kunsthandlung von Otto Wilhelm Gauss in München (1919-1969), vermutlich um 1950. Der Verlag der Gausschen Kunsthandlung hatte sich auf die Edition von Faksimiles herausragender deutscher und französischer Künstler auf ausgesucht hochwertigen Büttenpapieren spezialisiert. – Winziger Randriss unten. Sonst sehr guter Zustand.
Henri Matisse (1869 Le Cateau-Cambrésis - 1954 Nizza). Französischer Maler und Grafiker. Bedeutender Vertreter der Klassischen Moderne und Wegbereiter des Fauvismus. Während die frühen Werke noch impressionistisch anmuten, entwickelt sich sein Malstil in Richtung einer intensiven und flächig-dekorativen Farbgebung. Mit André Derain und Maurice de Vlaminck begründete er Stilrichtung und Künstlergruppe der "Fauves", die er als zentrale Figur im Wesentlichen bestimmte. Ab 1944 entstehen die sogenannten "Gouaches découpées", Collagen aus mit Gouache bemalten Papierfragmenten. Sein Spätwerk beeinflusste die moderne Kunst nachhaltig.
Faksimile / FaksimilesPariser Kunst nach 1900Akt / Aktdarstellung (Sujet)Fauves / Fauvismus (Stilrichtung)Französische Kunst vor 1945Französische Grafik / Französische Graphik
You might also like the following works:
Schall, Margarete. – „Kleiner Garten”.
1920-1925. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Schall. – Unikat. – 29,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
1920-1925. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Schall. – Unikat. – 29,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
950,00 €
Französischer Maler. – „Roi seul (Eule)”.
1963. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Gouache, auf Torchon-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Französisch (20. Jh.). – Unikat. – 32,4 x 23,1 cm (Darstellung / Blatt), 47 x 37,5 cm (Trägerkarton),
1963. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Gouache, auf Torchon-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Französisch (20. Jh.). – Unikat. – 32,4 x 23,1 cm (Darstellung / Blatt), 47 x 37,5 cm (Trägerkarton),
180,00 €
Masson, André. – „Cheval de Troie (Trojanisches Pferd)”.
1978. Farbradierung / Farbaquatinta, in Hellblau & Dunkelblau, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von André Masson. – Auflage Exemplar Nr. 21/120. – 49,5 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 66 x 50 cm (Blatt),
1978. Farbradierung / Farbaquatinta, in Hellblau & Dunkelblau, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von André Masson. – Auflage Exemplar Nr. 21/120. – 49,5 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 66 x 50 cm (Blatt),
500,00 €
Leppien, Jean. – „Triangles intersectionnés (Dreiecke kreuzen sich)”.
1949/2003. Linolschnitt, in Schwarz, auf weißem Somerset-Velvet-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jean Leppien. – 13,1 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt),
1949/2003. Linolschnitt, in Schwarz, auf weißem Somerset-Velvet-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jean Leppien. – 13,1 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
