Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N002464


Schulze, Hans. – „Haus im Walde”.

1966. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Schulze. – 6,2 x 8,8 cm (Darstellung), 21 x 20 cm (Blatt).


20,00 €
incl. VAT excl. Shipping



2,50 € Germany  5,00 € Europe  5,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert. – Sehr gut erhalten.

Hans Schulze (1904 Dittersbach - 1982 Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker. 1923-29 Studium an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau bei Alexander Kanoldt, Paul Holz, Otto Mueller, Oskar Moll und Konrad von Kardorff. 1929-31 Pädagogische Ausbildung in Breslau. 1931-32 Tätigkeit als Zeichenlehrer in Striegau. Ab 1932 Lehrer in Reichenbach an der Staatlichen Aufbauschule. 1939-45 Soldat im Zweiten Weltkrieg. In Wien Einfluss der Künstlergruppe um Herbert Boeckl. Nach Kriegsende als Flüchtling in Niederbayern. 1946 Rückkehr nach Reichenbach, dort Ausbildung von Neulehrern, Lehrer an der Oberschule, Leitung der Volkshochschule. 1948 Habilitation an der Pädagogischen Fakultät der TH Dresden. 1950 Berufung an die Universität Leipzig. 1952 Gründungsdirektor und Abteilungsleiter des Institutes für Kunsterziehung Leipzig. 1955 Promotion an der Philosophischen Fakultät. 1958 führen anhaltende Diskussionen im Lehrkörper über Inhalte und Methoden bei der Ausbildung für Kunsterzieher zum Rücktritt als Institutsdirektor. 1969 Emeritierung.



Leipziger GrafikLeipziger Schule (Sammelgebiet)Leipziger Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)Wald / Wälder (Motiv)Haus / Häuser (Motiv)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



You might also like the following works:

Deutscher Grafiker. – „Chinesische Musikerin mit Ruan”.

1966. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 22,5 x 17,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 23 cm (Blatt),

15,00 €

Wahl, Christine. – „Gartenfest”.

1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – 7,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),

45,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Asiatin”.

1965. Farbradierung / Farbaquatinta, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 20,8 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),

120,00 €

Rehfeldt, Robert. – „Stillleben”.

1965. Radierung / Reservage, mit Schmirgelton, in Schwarz, auf Tiefdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Auflage Exemplar Nr. 23/25. – 24,6 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),

180,00 €

Zickelbein, Horst. – „Figurengruppe”.

1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Zickelbein. – 31,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),

60,00 €