DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: N002237


Grzimek, Waldemar. – „Epitaph für Karl Amadeus Hartmann (Tanzender männlicher Akt)”.

Um 1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – 46,0 x 23,0 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt).

100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Aus: Karl Amadeus Hartmann Mappe (München: Richard P. Hartmann 1964). – In Bleistift signiert unten rechts. – Verso druckgrafisch bezeichnet und in Bleistift nummeriert: ″Epitaph für Karl Amadeus Hartmann Mappe Nr. 95/100; Waldemar Grzimek, Lithographie, handsigniert″. – Minimal nickspurig. Blattrand etwas bestoßen und leicht gegilbt. Insgesamt gut erhalten.

Waldemar Grzimek (1918 Rastenburg - 1984 Berlin). Deutscher Bildhauer und Grafiker. Begann bereits als Elfjähriger sich mit Tierplastik zu beschäftigen und stellte mit 15 Jahren in der Akademie der Bildenden Künste in Berlin aus. 1937-41 Studium der Bildhauerei bei Wilhelm Gerstel an der Hochschule für Bildende Künste Berlin. 1946 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein in Halle. 1948-51 Professor für Plastik an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg. 1956-61 Professor für bildende und angewandte Kunst an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1968 Berufung zum Professor an die Technische Universität Darmstadt. 1964 Teilnahme an der documenta III in Kassel.

Karl Amadeus Hartmann (1905 München - 1963 München). Deutscher Komponist und Begründer der Konzertreihe 'musica viva', welche nach dem 2. Weltkrieg besonders die Aufführung Neuer Musik in Deutschland verfolgte.

Kategorien:

  • Akt / Aktdarstellung (Sujet)
  • Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)
  • Hochschule der Künste Berlin
  • Zeitgenössische Musik (Thema)
  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968
  • Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1945-1968
  • Tanz & Tanzen (Thema)
  • Balletttänzer / Balletttänzerin (Beruf)
  • Ballett / Ballettschule (Motiv)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)


You might also like the following works: