



Bach, Paul. – „Zeppelin”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 26,4 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915). – Nicht handsigniert. Im Stein rechts unten signiert: ″Paul Bach″. In der Blattecke rechts unten typografisch bezeichnet und betitelt: ″Paul Bach: Zeppelin″. Links unten Vignette der Berliner Sezession. – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.
Paul Bach (1866 Dresden - 1919 Berlin-Charlottenburg). Eigentlich Paul Richard Bach. Deutscher Maler und Grafiker. Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. 1884-89 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Hugo Crola, Heinrich Lauenstein, Adolf Schill und Peter Janssen d.Ä. Weiterbildung bei Studienaufenthalt in Paris. Danach in München freischaffend als Maler tätig. Bekanntschaft mit Lovis Corinth, dem er nach Berlin folgte. Mitglied der Berliner Secession.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Berliner Kunst 1900-1945Schablonendruck / Pochoir / Stencil (Drucktechnik)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Soldat / Soldaten (Motiv)Krieg / Kriege (Thema)Zeppelin (Luftschiff)LuftwaffeFlugplatz / Flugplätze
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 26,4 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915). – Nicht handsigniert. Im Stein rechts unten signiert: ″Paul Bach″. In der Blattecke rechts unten typografisch bezeichnet und betitelt: ″Paul Bach: Zeppelin″. Links unten Vignette der Berliner Sezession. – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.
Paul Bach (1866 Dresden - 1919 Berlin-Charlottenburg). Eigentlich Paul Richard Bach. Deutscher Maler und Grafiker. Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. 1884-89 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Hugo Crola, Heinrich Lauenstein, Adolf Schill und Peter Janssen d.Ä. Weiterbildung bei Studienaufenthalt in Paris. Danach in München freischaffend als Maler tätig. Bekanntschaft mit Lovis Corinth, dem er nach Berlin folgte. Mitglied der Berliner Secession.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Berliner Kunst 1900-1945Schablonendruck / Pochoir / Stencil (Drucktechnik)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Soldat / Soldaten (Motiv)Krieg / Kriege (Thema)Zeppelin (Luftschiff)LuftwaffeFlugplatz / Flugplätze
You might also like the following works:
Klossowski, Erich. – „Quo vadis? (Wohin gehst Du?)”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Klossowski. – 26,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Klossowski. – 26,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
Stuckenberg, Fritz. – „Unheimliche Wolken”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Stuckenberg. – 24,6 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Stuckenberg. – 24,6 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Erich, Oswald Adolf. – „Artilleriekolonne”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oswald Adolf Erich. – 20,7 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oswald Adolf Erich. – 20,7 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
35,00 €
Schütz, Bertha. – „Patrouille”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Hasenohr-Hoelloff, Curt. – „Liebesgaben”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Curt Hasenohr-Hoelloff. – 22,7 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Curt Hasenohr-Hoelloff. – 22,7 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
40,00 €
Krayn, Hugo. – „Auf Urlaub”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Pottner, Emil. – „Der Abgrund”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
75,00 €
Krayn, Hugo. – „Begeisterung”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 22,8 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 22,8 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
25,00 €
Herstein, Adolf Edward. – „Obdachlose”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 26,2 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 26,2 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Hahmann, Werner. – „Im Schützengraben”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hahmann. – 22,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hahmann. – 22,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Herstein, Adolf Edward. – „Der Brandstifter”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 27,5 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 25 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 27,5 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 25 cm (Blatt),
35,00 €
Schocken, Wilhelm. – „Totenwache”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schocken. – 27,3 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schocken. – 27,3 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Giebelhausen, Fritz. – „Soldaten auf dem Marsch”.
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 25,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 33 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 25,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 33 cm (Blatt),
30,00 €
Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Bach, Paul. – „Flugplatz”.
1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 21,4 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 21,4 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
35,00 €
Meyer-Michael, Wolfgang. – „Landsturmmann”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Meyer-Michael. – 24,0 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Meyer-Michael. – 24,0 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Franck, Philipp. – „Ringkampf”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Franck. – 24,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Franck. – 24,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
65,00 €
Linde-Walther, Heinrich Eduard. – „Kriegsnähstube”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Eduard Linde-Walther. – 22,5 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Eduard Linde-Walther. – 22,5 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
40,00 €
Lederer, Fritz. – „Patrouille”.
1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Lederer. – 25,8 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Lederer. – 25,8 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Buhe, Walter. – „Wilnaer Judenfriedhof (Žirmūnai)”.
1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Buhe. – 27,1 x 23,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Buhe. – 27,1 x 23,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
190,00 €
Bach, Paul. – „Russische Gefangene bei Regensburg”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,3 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,3 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
45,00 €
Oppler, Ernst. – „Ruinenstadt Lille”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 21,4 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 21,4 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
80,00 €
Buhe, Walter. – „Straße im Wilnaer Ghetto (Jüdisches Ghetto)”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Buhe. – 26,6 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Buhe. – 26,6 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Bischoff-Culm, Ernst. – „Handgranatenwerfer”.
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,9 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,9 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
35,00 €
