Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N002045


Zeising, Walter. – „Hamburg. Messberg”.

1908. Radierung / Kaltnadel, auf feinem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 14,9 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 16,2 x 25,9 cm (Blatt).


140,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Richter 44. – Links unten in Bleistift signiert. Dazu eigenhändige Auflagenbezeichnung. – Im schmalen Rand oberflächlich gering berieben. Guter Zustand.

Walter Zeising (1876 Leipzig – 1933 Dresden). Eigentlich Walter Ernst Zeising, manchmal Walther Zeising. Deutscher Zeichner und Radierkünstler. Sohn des Holzstechers Franz Emil Zeising. 1892-97 Schüler der Leipziger Kunstgewerbeschule. Studium an der Münchner Akademie bei Gabriel von Hackl und an der Dresdner Kunstakademie bei Carl Bantzer und Gotthard Kuehl. 1906–10 Gewinn des großen Reisestipendiums der Akademie Dresden. Vierjähriger Aufenthalt in Frankreich (Paris, Bretagne). Seit 1910 in Dresden ansässig. 1921 Berufung zum Ausstellungsgrafiker der Leipziger Messe. Begann mit Lithografie, versuchte sich in Holzschnitt und Kupferstich. Zeising widmete sich dann aber vor allem der Radierung, die er zu einer gewissen Höhe führte. Beeinflußt von Eugène Béjot und Gustave Leheutre pflegte er einen feinen duftig-impressionistischen Radierstil. So entstanden geschätzte Stadtansichten aus Dresden, Hamburg, Leipzig und Paris.



ImpressionismusHamburg (Stadt)StadtlandschaftWalter ZeisingRadierung / Radierungen (Drucktechnik)



You might also like the following works:

Paeschke, Paul. – „Uhlenhorster Fährhaus I (Hamburg)”.

Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, mit Plattenton, auf festem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 24,0 x 34,1 cm (Darstellung / Platte), 32,5 x 44,5 cm (Blatt),

450,00 €