DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: N001654


Rohlfs, Christian. – „Die Knaben”.

1920. Gummidruck, in Braun, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christian Rohlfs. – Auflage 100 Exemplare. – 16,0 x 21,1 cm (Darstellung), 25 x 33 cm (Blatt).

350,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Aus: Kurt Pfister, Deutsche Graphiker der Gegenwart (Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1920). – Nicht handsigniert. Verso typografisch bezeichnet: ″ROHLFS: Die Knaben. Holzschnitt″. Dazu in Bleistift nummeriert. – Originale und weitgehend maßhaltige Reproduktion im Gummidruck-Verfahren nach dem Holzschnitt ″Kinder″ (1915, WVZ Vogt 81). Erschienen in einer Auflage von 100 Exemplaren als originalgrafische Beilage zu ″Deutsche Graphiker der Gegenwart″ von Kurt Pfister (Blatt Nr. 15, 1920). – Im Rand leicht gegilbt. Geringe Spuren der ehemaligen Bindung. Insgesamt guter Zustand.

Christian Rohlfs (1849 Groß Niendorf, Kreis Segeberg - 1938 Hagen). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der europäischen Moderne. Ab 1870-73 Studium der Historien- und Figurenmalerei bei Paul Thumann an der Großherzoglichen Kunstschule in Weimar, 1873 Beinamputation, 1874-84 Weiterführung des Studiums. Ab 1884 als freischaffender Künstler in Weimar. Hinwendung zum Impressionismus. 1901 auf Einladung von Karl Ernst Osthaus Umzug nach Hagen, Atelier am Folkwang-Museum. 1904-06 Arbeitsaufenthalte in Soest. 1910-12 Aufenthalt in München. Um 1910 Hinwendung zum Expressionismus. 1910 Jurymitglied des Deutschen Künstlerbundes. 1919 Heirat mit Helene Vogt. 1919 öffentliche Anerkennung mit einer Sonderausstellung in der Nationalgalerie Berlin. 1924 Ehrenmitgliedschaft in der Preußischen Akademie der Künste Berlin. Ab 1927 regelmäßig in Ascona. 1930/31 enge Zusammenarbeit mit Helmuth Macke und Marianne von Werefkin. Unter dem Nationalsozialismus 1937 Konfiszierung mehrerer seiner Werke bei der Aktion "Entartete Kunst", außerdem Malverbot und Ausschluss aus der Preußischen Akademie der Künste. Vorstandsmitglied Deutscher Künstlerbund und Künstlervereinigung Hagenring.

Kategorien:

  • Kind / Kinder (Motiv)
  • Expressionismus (Stilrichtung)
  • Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
  • Gummidruck / Gummibichromatverfahren (Drucktechnik)
  • Deutscher Künstlerbund
  • Königlich Preußische Akademie der Künste (Berlin)
  • Originalgrafische Beilage / originalgrafische Beilagen


You might also like the following works: