DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: N001579


Kuithan, Erich. – „Badende Matrosen”.

1915-1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Kuithan. – 21,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt).

60,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915-1918). – Nicht handsigniert. Im Stein links unten Monogramm: ″EK″. Am Blattrand rechts unten typografisch bezeichnet: ″Erich Kuithan: Badende Matrosen″. Links unten Vignette der Berliner Secession. – Sehr guter Zustand.

Erich Kuithan (1875 Bielefeld - 1917 Jena). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter des Expressionismus in Jena. 1892/93 Besuch der Zeichenschule von Ludwig Schmid-Reutte und Friedrich Fehr. Ab 1893 Studium an der Akademie der bildenden Künste in der Zeichenklasse von Karl Raupp. 1895 Bekanntschaft mit Karl Haider in Schliersee. Es folgten diverse Studienreisen, Ausstellungsbeteiligungen in Kunstvereinen sowie Aufträge für Kinderbuch-Illustrationen. 1903-08 Lehrer für Zeichnen, Malen und Modellieren an der freien Zeichenschule im Volkshaus Jena. Mitglied der Ortsgruppe des Bundes für Heimatschutz. Schuf Gemälde, Zeichnungen, Illustrationen, Möbel, Kleider, Exlibris, Porzellan-Service und Freskomalereien. Zählte zum Freundeskreis um den Verleger Eugen Diederichs. 1910 Italienreise. 1911-16 Lehrer an der Königliche Kunstschule in Berlin.

Kategorien:

  • Jenaer Kunst vor 1945
  • Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)
  • Schiff / Schiffe ( Motiv)
  • Matrose / Matrosin (Beruf)
  • Bad & Baden (Thema)


You might also like the following works: