Weber, Andreas Paul. – „Die Liebhaber”.
1975/1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf festem glattem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 33,8 x 26,7 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Dorsch 1554. Nicht bei Arp. – Nicht handsigniert. Links unten in der Tonplatte Stempel in Rot mit dem Signet der Clan-Presse (ehem. Widerstandskreis). Rechts Stempel- Signatur: ″A. Paul Weber.″ – Sehr guter Zustand.
Andreas Paul Weber (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken / Mölln). Oft auch A. Paul Weber. Deutscher Lithograf, Zeichner und Grafiker. Schüler der Kunstgewerbeschule Erfurt. Erste autodidaktische Versuche in Lithografie. Im 1. Weltkrieg Soldat an der Ostfront. 1916 als Zeichner und Karikaturist bei der Zeitschrift der 10. Armee tätig und 1918 nach Spa versetzt. Gehörte dem nationalrevolutionären Kreis um Ernst Niekisch an. Wurde deshalb 1937 ein halbes Jahr inhaftiert. Zeichnete auch antisemitische Karikaturen. 1944/45 wieder Kriegsdienst. Nach 1945 in Schretstaken bei Mölln ansässig. 1971 Großes Verdienstkreuz und Ernennung zum Professor.
Kategorien:
- Kunst
- Originalgrafik
- Westdeutsche Grafik
- Kunstbetrachtung
- Kunstliebhaber
- BRD-Kunst / Kunst in der BRD
- Bildende Kunst
- Grafikliebhaber / Graphikliebhaber
- Kunstsammler
- Grafiksammler / Graphiksammler
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

