Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N001493


Gerson, Hans. – „Der heilige Krieg”.

1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Gerson. – 27,5 x 23,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt).


40,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1917). – Nicht handsigniert. Im Stein unten Signatur: ″H Gerson″. Am Blattrand rechts unten typografisch bezeichnet: ″Hans Gerson: Der heilige Krieg″. Links unten Vignette der Berliner Secession. – Sehr guter Zustand.

Hans Gerson (1881 Magdeburg - 1931 Hamburg). Deutscher Architekt und Grafiker. Architekturstudium an der Technischen Hochschule in München. 1904-07 Assistenz bei den Architekten Hart & Lesser in Berlin. 1907 gemeinsam mit seinem Bruder Oskar Gründung des Architekturbüros Gebr. Gerson in Hamburg-Altona. Lieferte als Soldat im Ersten Weltkrieg in Belgien einige Lithografien für "Krieg und Kunst" der Berliner Sezession. 1918/19 Wiedereröffnung des Ateliers nach dem Krieg und Aufnahme des jüngeren Bruders Ernst nach dessen russischer Kriegsgefangenschaft. In Hamburg entstanden zahlreiche moderne Bauten und Kontorhäuser mit expressionistischen Klinkerfassaden.



Berliner Kunst 1900-1945Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Stadtlandschaft (Sujet)Vorstadt / Vorstädte (Motiv)Brüssel (Stadtteile)



You might also like the following works:

Klossowski, Erich. – „Quo vadis? (Wohin gehst Du?)”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Klossowski. – 26,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

45,00 €

Stuckenberg, Fritz. – „Unheimliche Wolken”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Stuckenberg. – 24,6 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Erich, Oswald Adolf. – „Artilleriekolonne”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oswald Adolf Erich. – 20,7 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

35,00 €

Schütz, Bertha. – „Patrouille”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

40,00 €

Hasenohr-Hoelloff, Curt. – „Liebesgaben”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Curt Hasenohr-Hoelloff. – 22,7 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

40,00 €

Krayn, Hugo. – „Auf Urlaub”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Pottner, Emil. – „Der Abgrund”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

75,00 €

Krayn, Hugo. – „Begeisterung”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 22,8 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

25,00 €

Herstein, Adolf Edward. – „Obdachlose”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 26,2 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),

45,00 €

Hahmann, Werner. – „Im Schützengraben”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hahmann. – 22,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),

45,00 €

Herstein, Adolf Edward. – „Der Brandstifter”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 27,5 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 25 cm (Blatt),

35,00 €

Schocken, Wilhelm. – „Totenwache”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schocken. – 27,3 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),

45,00 €

Giebelhausen, Fritz. – „Soldaten auf dem Marsch”.

1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 25,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 33 cm (Blatt),

30,00 €

Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €

Bach, Paul. – „Russische Gefangene bei Regensburg”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,3 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

45,00 €

Meyer-Michael, Wolfgang. – „Landsturmmann”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Meyer-Michael. – 24,0 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

40,00 €

Franck, Philipp. – „Ringkampf”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Franck. – 24,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

65,00 €

Linde-Walther, Heinrich Eduard. – „Kriegsnähstube”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Eduard Linde-Walther. – 22,5 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

40,00 €

Lederer, Fritz. – „Patrouille”.

1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Lederer. – 25,8 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Buhe, Walter. – „Wilnaer Judenfriedhof (Žirmūnai)”.

1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Buhe. – 27,1 x 23,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

190,00 €

Bach, Paul. – „Flugplatz”.

1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 21,4 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

35,00 €

Oppler, Ernst. – „Ruinenstadt Lille”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 21,4 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),

80,00 €

Buhe, Walter. – „Straße im Wilnaer Ghetto (Jüdisches Ghetto)”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Buhe. – 26,6 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Bischoff-Culm, Ernst. – „Handgranatenwerfer”.

1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,9 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

35,00 €

Schütz, Bertha. – „Am Yserkanal”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,4 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),

50,00 €