Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N001422


Oeser, Philip. – „Ohne Titel”.

1967. Materialdruck, in Schwarz, auf feinem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 9/40. – 9,1 x 22,3 cm (Darstellung / Platte), 21 x 31 cm (Blatt).


80,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Links unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Sehr gut erhalten.

Philip Oeser (*1929 Nordhausen - 2013 Weimar). Eigentlich Helmut Müller. Deutscher Maler und Grafiker. 1948 Malschule von Martin Domke. Ab 1949 Studium an der Staatlichen Hochschule für Baukunst und bildende Künste Weimar. Ab 1951 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin-Charlottenburg bei Hans Uhlmann und Max Kaus unter dem Rektorat von Carl Hofer. 1956 Meisterschüler bei Max Kaus. 1957 Beginn freischaffender Tätigkeit in West-Berlin. 1959 Rückkehr nach Nordhausen. Seit 1961 Gemälderestaurator am Angermuseum Erfurt, seit 1964 Hauptrestaurator an den Staatlichen Kunstsammlungen Weimar. 1965 Annahme des Pseudonyms Philip Oeser. 1972 Kunstpreis der Stadt Weimar für Restaurierungsarbeiten an Cranach-Gemälden. 1974 Ernennung zum Chefrestaurator der Kunstsammlungen zu Weimar. 1977 Beginn der freiberuflichen Tätigkeit. 1990 Gründungsmitglied der Gruppe 'D 206. Die Thüringer Sezession'.



Weimarer KunstExperimentelle DruckgrafikD 206 (Thüringer Sezession)Erfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)MaterialdruckDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Materialdruck (Drucktechnik)Thüringer Kunst



You might also like the following works:

Werkmeister, Wolfgang. – „Ein Fluß mündet ins Meer”.

1968. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 27/30. – 34,8 x 45,0 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),

600,00 €

Goltzsche, Dieter. – „Froschkönig (Heinrich, der Wagen bricht)”.

1966. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 23,8 x 30,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 48 cm (Blatt),

120,00 €

Förster, Wieland. – Das Märchen von Baron von Hüpfenstich (Clemens Brentano). – „Willwischens Höllenort”.

1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 37,0 x 26,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 38 cm (Blatt),

280,00 €

Jockusch, Horst. – „Mädchen”.

1967. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 16,5 x 18,0 cm (Darstellung), 22 x 16 cm (Blatt),

45,00 €

Sell, Lothar. – „Frau Holle”.

1967. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellem Transparentpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 38,5 x 27,5 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 48 cm (Blatt),

180,00 €