DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: N001359


Maass, Konrad. – „Olevano”.

2006. Farblinolschnitt, in 4 Farben, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Konrad Maass. – Auflage Exemplar Nr. 3/4. – 22,6 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 50 cm (Blatt).

110,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung, Mittig Titel. – Blattrand unscheinbar grifffspurig. Insgesamt guter Zustand.

Konrad Maass (*1952 Rostock - lebt und arbeitet in Dresden). 1967-75 Lehre als Stahlschiffbauer. Ab 1970 Besuch verschiedener Mal- und Zeichenzirkel. 1974 Besuch der Förderklasse von Johannes Müller in Rostock. 1975 Heizer an der Universität Rostock. 1977 Aufnahme an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1978 Übersiedlung nach Dresden. Tätig als Nachtwächter an der Gemäldegalerie Alte Meister. 1979 Studium an der HfBK nicht angetreten. Tätig als Nachtwächter im Kupferstichkabinett und in der Zentralen Kunstbibliothek. Bekanntschaft mit Wilhelm Rudolph. 1980 Bekanntschaft mit Rainer Zille, Stefan Plenkers und Joachim Böttcher. 1981 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Bekanntschaft mit dem Maler Egon Pukall und dem Toskanakreis. 1983-86 Fördervertrag mit der Stadt Dresden. Verweigerung des Armeedienstes. Ab 1985 Atelier im Loschwitzer Künstlerhaus. Kurzzeitiges indirektes Ausstellungsverbot. 1987 Bekanntschaft mit Harald Metzkes. Privater „Meisterschüler” und finanzielle Unterstützung von Metzkes. 1991 Reise durch Dänemark. Ab 1992 Reisen nach Italien, Dänemark, Belgien und Holland. 1996 Atelierbrand mit Verlust von nahezu 26 Jahren Arbeit. 2001 Reise nach Ägypten und Venedig.

Kategorien:

  • Farblinolschnitt / Farblinolschnitte (Drucktechnik)
  • Künstlerhaus Dresden-Loschwitz
  • Olevano (Stadt)
  • Dresdner Kunst
  • Stadtlandschaft (Sujet)
  • Zeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische Druckgraphik


You might also like the following works: