



Droese, Felix. – „Lichtträger”.
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Felix Droese. – 21,2 x 10,6 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Griffelkunst 234 B1. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Felix Droese 83″. – Sehr guter Zustand.
Felix Droese (*1950 Singen / Hohentwiel, lebt und arbeitet in Mettmann). Deutscher Maler und Grafiker. Kindheit auf der Nordseeinsel Nordstrand bei Husum. 1966 Umzug nach Essen. Arbeit als Landesvermessungsgehilfe. 1970-76 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse Peter Brüning, hauptsächlich Schüler von Joseph Beuys. 1971/72 Wehrersatzdienst in der psychiatrischen Landesanstalt Grafenberg. Mitglied der Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender. Ab 1976 Aushilfsarbeiten als Gärtner in Büderich und bei der Zeitschrift "Spuren" in Köln. 1979 Kandidat für die Grüne Alternative Liste bei den Kommunalwahlen in Düsseldorf. 1986 Professur an der Städelschule in Frankfurt am Main, Kündigung nach einem Semester. Seit 1990 mit seiner Frau, Irmel Droese, in Mettmann bei Düsseldorf ansässig.
Kerze / Kerzen (Motiv)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikGriffelkunst-VereinigungRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Kerzenlicht / Kerzenlichter
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Felix Droese. – 21,2 x 10,6 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt).
140,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Griffelkunst 234 B1. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Felix Droese 83″. – Sehr guter Zustand.
Felix Droese (*1950 Singen / Hohentwiel, lebt und arbeitet in Mettmann). Deutscher Maler und Grafiker. Kindheit auf der Nordseeinsel Nordstrand bei Husum. 1966 Umzug nach Essen. Arbeit als Landesvermessungsgehilfe. 1970-76 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse Peter Brüning, hauptsächlich Schüler von Joseph Beuys. 1971/72 Wehrersatzdienst in der psychiatrischen Landesanstalt Grafenberg. Mitglied der Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender. Ab 1976 Aushilfsarbeiten als Gärtner in Büderich und bei der Zeitschrift "Spuren" in Köln. 1979 Kandidat für die Grüne Alternative Liste bei den Kommunalwahlen in Düsseldorf. 1986 Professur an der Städelschule in Frankfurt am Main, Kündigung nach einem Semester. Seit 1990 mit seiner Frau, Irmel Droese, in Mettmann bei Düsseldorf ansässig.
Kerze / Kerzen (Motiv)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikGriffelkunst-VereinigungRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Kerzenlicht / Kerzenlichter
You might also like the following works:
Drenkhahn, Reinhard. – „Ohne Titel (Ofenstein mit Gitter)”.
1958. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Drenkhahn. – 17,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 39 cm (Blatt),
1958. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Drenkhahn. – 17,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 29 x 39 cm (Blatt),
90,00 €
Purrmann, Hans. – „Garten in Levanto II”.
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf feinstem weißem Japon-Nacré. – Originale Künstlergrafik, von Hans Purrmann. – Auflage Exemplar Nr. XXVI/XXXV. – 47,5 x 54,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 60 cm (Blatt),
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf feinstem weißem Japon-Nacré. – Originale Künstlergrafik, von Hans Purrmann. – Auflage Exemplar Nr. XXVI/XXXV. – 47,5 x 54,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 60 cm (Blatt),
1.400,00 €
Dellbrügge & de Moll. – „Koolhaas”.
1997. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Christiane Dellbrügge & Ralph de Moll. – 40,8 x 30,6 cm (Darstellung / Platte), 54 x 43 cm (Blatt),
1997. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Christiane Dellbrügge & Ralph de Moll. – 40,8 x 30,6 cm (Darstellung / Platte), 54 x 43 cm (Blatt),
75,00 €
Okx, Kees. – „Magisches Viereck”.
1969/1970. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kees Okx. – 46,9 x 31,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 38 cm (Blatt),
1969/1970. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kees Okx. – 46,9 x 31,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 38 cm (Blatt),
60,00 €
Roth, Dieter. – Fünf Radierungen. – „Ohne Titel (Komposition V)”.
1977/1992. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Roth. – Auflage 850 Exemplare. – 29,7 x 22,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 38 cm (Blatt),
1977/1992. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Roth. – Auflage 850 Exemplare. – 29,7 x 22,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 38 cm (Blatt),
240,00 €
