



Goetze, Otto. – „Selbstbildnis zeichnend”.
1906. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 33,6 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35,8 x 25,9 cm (Platte), 46 x 35 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten signiert: ″Otto Goetze″. Links Druckersignatur. In der Platte rechts unten Signatur und Jahr: ″Otto Goetze 1906″. Wasserzeichen Van Gelder Zonen. – Papierränder kaum merklich angeschmutzt. Guter Zustand.
Otto Goetze (1868 Leipzig - 1931 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an den Kunstakademien und Universitäten in Leipzig und München. Ab 1899 als freischaffender Bildnismaler und Grafiker in Berlin tätig. Ab 1893 regelmäßig auf den großen nationalen Ausstellungen in Deutschland vertreten. 1914 Sächsischer Staatspreis auf der BUGRA in Leipzig. Lieferte die Illustrationen zur erotischen Novellen-Sammlung "Der rote Vorhang" von Jules Amédée Barbey d’Aurevilly (Leipzig 1923).
Porträt / PortraitJugendstil / Art Nouveau (Stilepoche)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Selbstbildnis / Selbstporträt (Sujet)Skizzenbuch / Skizzenbücher
1906. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 33,6 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35,8 x 25,9 cm (Platte), 46 x 35 cm (Blatt).
190,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten signiert: ″Otto Goetze″. Links Druckersignatur. In der Platte rechts unten Signatur und Jahr: ″Otto Goetze 1906″. Wasserzeichen Van Gelder Zonen. – Papierränder kaum merklich angeschmutzt. Guter Zustand.
Otto Goetze (1868 Leipzig - 1931 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an den Kunstakademien und Universitäten in Leipzig und München. Ab 1899 als freischaffender Bildnismaler und Grafiker in Berlin tätig. Ab 1893 regelmäßig auf den großen nationalen Ausstellungen in Deutschland vertreten. 1914 Sächsischer Staatspreis auf der BUGRA in Leipzig. Lieferte die Illustrationen zur erotischen Novellen-Sammlung "Der rote Vorhang" von Jules Amédée Barbey d’Aurevilly (Leipzig 1923).
Porträt / PortraitJugendstil / Art Nouveau (Stilepoche)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Selbstbildnis / Selbstporträt (Sujet)Skizzenbuch / Skizzenbücher
You might also like the following works:
Klinger, Max. – Zwanzig Studien. – „Kauernder Akt im Kimono”.
1906. Farblichtdruck, in 8 Farben, auf ockerfarbenem Tonpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – Auflage 250 Exemplare. – 48,3 x 34,3 cm (Darstellung), 72 x 41 cm (Blatt),
1906. Farblichtdruck, in 8 Farben, auf ockerfarbenem Tonpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – Auflage 250 Exemplare. – 48,3 x 34,3 cm (Darstellung), 72 x 41 cm (Blatt),
290,00 €
Roy, Pierre Marcel. – nach Alfred Sisley „Bords du Loing (Ufer der Loing bei Moret)”.
1906. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pierre Marcel Roy, nach Alfred Sisley. – 13,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 16,7 x 19,5 cm (Platte), 21 x 26 cm (Blatt),
1906. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pierre Marcel Roy, nach Alfred Sisley. – 13,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 16,7 x 19,5 cm (Platte), 21 x 26 cm (Blatt),
150,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Bäume am Teichufer”.
1906. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 21,4 x 28,9 cm (Darstellung / Druckbild), 22,1 x 29,7 cm (Platte), 38 x 48 cm (Blatt),
1906. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 21,4 x 28,9 cm (Darstellung / Druckbild), 22,1 x 29,7 cm (Platte), 38 x 48 cm (Blatt),
230,00 €
Zille, Heinrich. – „Spaziergänger I”.
1906. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Auflage Exemplar Nr. 47/100. – 18,1 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 55 x 40 cm (Blatt),
1906. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Auflage Exemplar Nr. 47/100. – 18,1 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 55 x 40 cm (Blatt),
250,00 €
Thoma, Hans. – „Alpen (St. Anton bei Partenkirchen)”.
1906. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 43,7 x 60,2 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 73 cm (Blatt),
1906. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 43,7 x 60,2 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 73 cm (Blatt),
300,00 €
Zille, Heinrich. – „Spaziergänger II”.
1906. Radierung / Vernis mou & Roulette, in Schwarz, auf gelbgrauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Einzeldruck. – 16,3 x 11,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 18,6 x 13,8 cm (Platte), 39 x 27 cm (Blatt),
1906. Radierung / Vernis mou & Roulette, in Schwarz, auf gelbgrauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Einzeldruck. – 16,3 x 11,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 18,6 x 13,8 cm (Platte), 39 x 27 cm (Blatt),
1.800,00 €
Struck, Hermann. – nach Max Liebermann „Bildnis des Baron Berger”.
1906. Radierung / Strichätzung, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Struck, nach Max Liebermann. – 23,9 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 22 cm (Blatt),
1906. Radierung / Strichätzung, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Struck, nach Max Liebermann. – 23,9 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 22 cm (Blatt),
120,00 €
Jüttner, Franz. – „Lachender alter Mann mit Hut”.
1906. Zeichnung / Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Jüttner. – 9,5 x 7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17 x 12,5 cm (Trägerkarton),
1906. Zeichnung / Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Jüttner. – 9,5 x 7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17 x 12,5 cm (Trägerkarton),
180,00 €
Bauer, Karl. – „Judith (Schauspielerin Irene Triesch - Berlin)”.
1906. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Graugrün, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 58,6 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 41,5 cm (Blatt),
1906. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Graugrün, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 58,6 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 41,5 cm (Blatt),
280,00 €
Weichberger, Eduard. – „Waldrand”.
1906. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
1906. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Jülich, Leopold. – „Birken am Seeufer”.
1906. Zeichnung / Pastellkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 14,3 x 19,0 cm (Darstellung), 31 x 42 cm (Blatt),
1906. Zeichnung / Pastellkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 14,3 x 19,0 cm (Darstellung), 31 x 42 cm (Blatt),
240,00 €
Jülich, Leopold. – „Herbstliche Gebirgslandschaft”.
1906. Zeichnung / Pastellkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 14,0 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 42 cm (Blatt),
1906. Zeichnung / Pastellkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 14,0 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
