Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N000974


Purrmann, Hans. – „Garten in Levanto II”.

1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf feinstem weißem Japon-Nacré. – Originale Künstlergrafik, von Hans Purrmann. – Auflage Exemplar Nr. XXVI/XXXV. – 47,5 x 54,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 60 cm (Blatt).


1.400,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Heilmann 119. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Hans Purrmann″. Links unten Auflagenbezeichnung: ″XXVI/XXXV″. Im Stein links unten Datum: ″März 1964″. – Vorlage zu dieser Lithografie war das Ölgemälde ″Garten in Levanto″, das Hans Purrmann im Sommer 1963 in Levanto malte. Es zeigt wohl den Garten der Villa Le Lagore, in der er die Sommermonate verbrachte. - Exemplar aus der kleineren Auflage von nur 35 Exemplaren auf Japon-Nacré-Bütten. – Tadellose Erhaltung. Sehr guter Zustand.

Hans Purrmann (1880 Speyer - 1966 Basel). Eigentlich Hans Marsilius Purrmann. Deutscher Maler und Grafiker. Nach einer Malerlehre beim Vater Besuch der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. Ab 1897 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Franz von Stuck. Freundschaft mit Paul Klee, Wassily Kandinsky und Albert Weisgerber. 1905 auf Vermittlung von Max Liebermann Mitglied der Berliner Secession. Ab 1906 in Paris, wo er mit Henri Matisse die Academie Matisse aufbaute. Fand unter dem Einfluß von Matisse, von Cezanne und Auguste Renoir zu seinem Stil. 1914-16 in Beilstein. 1916-35 in Berlin sowie während der Sommer in Langenargen am Bodensee. 1937-43 Leitung der Villa Romana in Florenz. Ließ sich nach dem Tod seiner Frau 1944 in Montagnola im Tessin nieder. Nach 1950 zeitweilig in Deutschland; Mitglied in der Pfälzischen Sezession und im Deutschen Künstlerbund.



Lyrischer RealismusKlassische Moderne (Kunstepoche)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Liguria / Ligurien (Region)Garten / Gärten (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Henri-Matisse-SchülerLigurisches MeerParkanlage / ParkanlagenParkbank / Parkbänke (Motiv)Park / Parks / Parkanlage / Parkanlagen (Motiv)



You might also like the following works:

Kaus, Max. – „Drei Akte am Steilufer (Badende am Fördestrand)”.

1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 48,6 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),

4.900,00 €

Renoir, Auguste. – „Tänzerinnen bei der Anprobe”.

1920. Lichtdruck, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Faksimile, von Auguste Renoir. – 38,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 34 cm (Blatt),

100,00 €

Barlach, Ernst. – „Vergnügtes Einbein II”.

1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 23/102. – 51,5 x 42,4 cm (Darstellung / Druckbild), 73 x 57 cm (Blatt),

3.000,00 €