DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: N000771


Kanoldt, Alexander. – „Klausen (Südtirol)”.

1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Kanoldt. – 28,4 x 23,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 25 cm (Blatt).

180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Ammann L 10. – Aus: Genius. Zeitschrift für werdende und alte Kunst (München: Kurt Wolff 1921), Bd. 3. – Nicht handsigniert. Verso typografisch bezeichnet. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Alexander Kanoldt (1881 Karlsruhe - 1939 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Karlsruher Akademie bei Ernst Schurth. 1906-09 Meisterschüler von Friedrich Fehr. 1909 mit Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky und Gabriele Münter, Marianne von Werefkin Gründung der Neuen Künstlervereinigung München. Daneben Mitglied in der Münchener Neuen Secession. 1925-31 Professor an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. 1927 Mitglied der Badischen Secession, 1932 Mitglied der Münchener Künstlergruppe "Die Sieben". 1933-36 Professor und Direktor an der Berliner Kunsthochschule.

Kategorien:

  • Stadtlandschaft (Sujet)
  • Neue Sachlichkeit (Stilepoche)
  • Klausen / Chiusa / Tluses (Stadt)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Neue Künstlervereinigung München
  • Münchener Neue Secession / Neue Secession (München)