Hornung, Hartmut. – „Stahlwerk”.
1987. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hartmut Hornung. – Auflage Exemplar Nr. 29/74. – 42,0 x 32,0 cm (Darstellung), 53,5 x 39,5 cm (Blatt).
90,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Außerhalb der Darstellung rechts unten signiert und datiert, mittig betitelt und links mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen. – Tadelloses Exemplar.
Hartmut Hornung (*1952 Zehdenick / Havel, lebt und arbeitet in Zwickau). Deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. 1974-78 Studium Kunsterziehung und Deutsch an der Humboldt-Universität Berlin. 1975-77 Zusatzstudium Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1979 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. Seit 1980 freischaffend als Maler und Grafiker. 1984 Atelier in Ludwigshof, Vorpommern. 1985 Beginn der bildhauerischen Arbeiten. 1992-98 Lehrauftrag an der Hochschule für angewandte Kunst Wien. Dort in der Meisterklasse von Alfred Hrdlicka. 1999 Professur an der Westsächsischen Hochschule Zwickau für Gestaltungslehre im Fachbereich Architektur. 2000-02 Professur und Leitung des Instituts für Elementares Formen an der Technischen Universtität Braunschweig, Fachbereich Architektur. 2003 Rückkehr an die Westsächsische Hochschule Zwickau.
Kategorien:
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
- Fabrik / Fabriken (Motiv)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Arbeiter / Arbeiterin / Prolet / Proletarier / Proletarierin (Motiv)
- Stahlarbeiter / Stahlindustrie / Stahlwerk / Stahlwerke (Thema)
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

