DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Article-No.: MOR0074


Morgner, Michael. – „Ecce homo”.

1988. Mischtechnik / Zeichnung & Linolschnitt, in Bronze & Schwarz, über Tusche & Lavage, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Unikat. – 21,0 x 15,0 cm (Blatt).

350,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Verso in Bleistift signiert und datiert: ″morgner 88″. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Michael Morgner (*1942 Chemnitz, lebt und arbeitet in Einsiedel bei Chemnitz). Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1961-66 Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). 1973 beteiligt an der Gründung der Galerie "Oben" in Chemnitz. 1975 Teilnahme an den Pleinairs in Ahrenshoop. 1977 Gründung der Produzentengalerie 'Clara Mosch' in Chemnitz zusammen mit Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft und Dagmar Ranft-Schinke. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig.

Kategorien:

  • Abstraktes & Abstraktion (Thema)
  • Clara Mosch (Künstlergruppe)
  • Lavage
  • Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Chemnitzer Kunst / Karl-Marx-Städter Kunst 1968-1989
  • Ecce homo (Motiv)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Figürliche Abstraktion / Figurative Abstraktion / Abstraktion des Figürlichen (Stilrichtung)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)


You might also like the following works: