Morgner, Michael. – „Golgatha”.
1986. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 63,7 x 48,8 cm (Darstellung / Platte), 70 x 54 cm (Blatt).
420,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Werner-Juppe 5/85. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″morgner 86″. Links Titel und eigenhändige Auflagenbezeichnung: ″Golgatha / E.A.″ – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Michael Morgner (*1942 Chemnitz, lebt und arbeitet in Einsiedel bei Chemnitz). Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1961-66 Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). 1973 beteiligt an der Gründung der Galerie "Oben" in Chemnitz. 1975 Teilnahme an den Pleinairs in Ahrenshoop. 1977 Gründung der Produzentengalerie 'Clara Mosch' in Chemnitz zusammen mit Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft und Dagmar Ranft-Schinke. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig.
Kategorien:
- Kruzifix / Gekreuzigter (Motiv)
- Conceptual Art / Konzeptkunst (Stilrichtung)
- Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
- Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Kreuzigung Christi / Kreuzigungsgruppe (Motiv)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Tod & Sterben (Thema)
- Golgatha / Golgotha / Golgota
- Galerie Oben
- Clara Mosch (Künstlergruppe)
- Leiden Christi / Passion Christi (Thema)
- Chemnitzer Kunst / Karl-Marx-Städter Kunst 1968-1989
- Christliche Ikonografie
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

