



Metzkes, Harald. – „Nachtstück aus Fredersdorf”.
1982. Aquarell, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Harald Metzkes. – Unikat. – 11,5 x 12,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Verso in Bleistift bezeichnet, datiert und signiert: ″Nachtstück aus Fredersdorf / H. Metzkes 82″. – Rückseitig einige kleine Montagestellen lädiert. Vorderseite davon unbeeinträchtigt. Insgesamt guter Zustand.
Harald Metzkes (1929 Bautzen - lebt in Altlandsberg). Deutscher Maler und Grafiker. 1949–53 Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfBK) bei Wilhelm Lachnit und Rudolf Bergander. 1955–58 Meisterschüler der deutschen Akademie der Künste in Berlin bei Otto Nagel. 1965 Käthe-Kollwitz-Preis. 1977 Nationalpreis der DDR für Illustration und Grafik. 1984 Teilnahme an der Biennale in Venedig. 2007 Hannah-Höch-Preis. Gilt als Begründer und Hauptvertreter der sogenannten "Berliner Schule", zu der unter anderen Hans Vent, Lothar Böhme, Konrad Knebel und Werner Stötzer gehören.
Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989MiniaturmalereiAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Nacht (Tageszeit)Tischszene / Tischszenen (Sujet)
1982. Aquarell, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Harald Metzkes. – Unikat. – 11,5 x 12,0 cm (Darstellung / Blatt).
450,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Verso in Bleistift bezeichnet, datiert und signiert: ″Nachtstück aus Fredersdorf / H. Metzkes 82″. – Rückseitig einige kleine Montagestellen lädiert. Vorderseite davon unbeeinträchtigt. Insgesamt guter Zustand.
Harald Metzkes (1929 Bautzen - lebt in Altlandsberg). Deutscher Maler und Grafiker. 1949–53 Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfBK) bei Wilhelm Lachnit und Rudolf Bergander. 1955–58 Meisterschüler der deutschen Akademie der Künste in Berlin bei Otto Nagel. 1965 Käthe-Kollwitz-Preis. 1977 Nationalpreis der DDR für Illustration und Grafik. 1984 Teilnahme an der Biennale in Venedig. 2007 Hannah-Höch-Preis. Gilt als Begründer und Hauptvertreter der sogenannten "Berliner Schule", zu der unter anderen Hans Vent, Lothar Böhme, Konrad Knebel und Werner Stötzer gehören.
Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989MiniaturmalereiAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Nacht (Tageszeit)Tischszene / Tischszenen (Sujet)
You might also like the following works:
