


Brade, Helmut. – „Hummer mit Weinglas”.
1960-1965. Öl auf Karton. – Originales Gemälde, von Helmut Brade. – Unikat. – 9,0 x 19,0 cm (Darstellung / Druckbild), 13 x 23 cm (Rahmen).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Nicht handsigniert. Verso Etikett mit der handschriftlichen Bezeichnung: ″Helmut BRade (1963?)″.. – Provenienz: Christina Brade, Halle. – Sehr guter Zustand. Original in kleinem hellbeige gefasstem Holzrahmen gerahmt.
Helmut Brade (*1937 Halle / Saale, lebt und arbeitet in Halle). Deutscher Bühnenbildner und Grafiker. 1955-60 Studium der Keramik, Architektur und Grafik an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein in Halle bei Walter Funkat. Seit 1960 freischaffend. Ab 1972 als Bühnenbildner für internationale Theater und Opernhäuser tätig. 1993 Dozent, 1994-2003 Professor für Kommunikationsdesign an der Burg Giebichenstein. 1999-2004 Präsident der Freien Akademie der Künste in Leipzig. Mitglied der Alliance Graphique Internationale.
Hallesche Kunst / Hallenser Kunst 1945-1968Malerei (Kunstgattung)Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Küchenstillleben / Küchenstilleben (Sujet)Hummer / Homarus (Motiv)Weinglas / Weingläser (Motiv)Ölfarben & Ölmalerei (Maltechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Malerei / Malerei in der DDR (Sammelgebiet)
1960-1965. Öl auf Karton. – Originales Gemälde, von Helmut Brade. – Unikat. – 9,0 x 19,0 cm (Darstellung / Druckbild), 13 x 23 cm (Rahmen).
300,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Nicht handsigniert. Verso Etikett mit der handschriftlichen Bezeichnung: ″Helmut BRade (1963?)″.. – Provenienz: Christina Brade, Halle. – Sehr guter Zustand. Original in kleinem hellbeige gefasstem Holzrahmen gerahmt.
Helmut Brade (*1937 Halle / Saale, lebt und arbeitet in Halle). Deutscher Bühnenbildner und Grafiker. 1955-60 Studium der Keramik, Architektur und Grafik an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein in Halle bei Walter Funkat. Seit 1960 freischaffend. Ab 1972 als Bühnenbildner für internationale Theater und Opernhäuser tätig. 1993 Dozent, 1994-2003 Professor für Kommunikationsdesign an der Burg Giebichenstein. 1999-2004 Präsident der Freien Akademie der Künste in Leipzig. Mitglied der Alliance Graphique Internationale.
Hallesche Kunst / Hallenser Kunst 1945-1968Malerei (Kunstgattung)Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Küchenstillleben / Küchenstilleben (Sujet)Hummer / Homarus (Motiv)Weinglas / Weingläser (Motiv)Ölfarben & Ölmalerei (Maltechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Malerei / Malerei in der DDR (Sammelgebiet)
You might also like the following works:
Sitte, Willi. – Ars amatoria. – „Sitzender Rückenakt und Liebespaar”.
1968. Lithografie / Pinsellithografie, in Braun, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – 63,4 x 45,9 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 56 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Pinsellithografie, in Braun, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – 63,4 x 45,9 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 56 cm (Blatt),
390,00 €
Ebert, Albert. – „In der Galerie”.
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarzgrün, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 13,7 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 37 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarzgrün, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 13,7 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 37 cm (Blatt),
850,00 €
Ebert, Albert. – „Mädchen mit Liebespaar”.
1968. Lithografie / Pinsel- & Schablithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/12. – 21,9 x 16,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Pinsel- & Schablithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/12. – 21,9 x 16,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
650,00 €
Ebert, Albert. – „Ein frohes 1970 (Neujahrsglückwünsche für 1970)”.
1969. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf leichtem glattem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage 200 Exemplare. – 13,3 x 19,2 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 21 cm (Blatt),
1969. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf leichtem glattem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage 200 Exemplare. – 13,3 x 19,2 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 21 cm (Blatt),
420,00 €
Ebert, Albert. – „Zuckerwasserclub”.
1967. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 20,7 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 25 cm (Blatt),
1967. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 20,7 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 25 cm (Blatt),
900,00 €
Ebert, Albert. – „Sitzender Männerakt”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit gewischtem Plattenton, auf rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 12,7 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit gewischtem Plattenton, auf rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 12,7 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),
500,00 €
Ebert, Albert. – „Waldesstille”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 7/20. – 15,8 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 7/20. – 15,8 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
500,00 €
