DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: L204709


Leo, Cecile. – „Lenz Triumphator (zu Conrad Ferdinand Meyer)”.

1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 17,9 x 13,5 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt).

50,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Aus: Cecile Leo, Schattenschnitte (München: Kunstwart - Georg D.W. Callwey 1914). – Rechts unten typografisch bezeichnet: ″CECILE LEO: LENZ TRIUMPHATOR″. – Zum Gedicht ″Lenz III (Triumphator)″ von Conrad Ferdinand Meyer: ″Frühling, der die Welt umblaut, / Frühling mit der Vöglein Laut, / Deine blühnden Siegespforten / Allerenden, allerorten / Hast du niedrig aufgebaut! // Ungebändigt, kreuz und quer, / Über alle Pfade her / Schiessen blütenschwere Zweige, / Dass dir jedes Haupt sich neige, / Und die Demut ist nicht schwer.″ – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Cecile Leo (1858 Groß-Barthen bei Königsberg - 1926 Göttingen). Deutsche Scherenschnitt-Künstlerin und Grafikerin. Enkelin des preußischen Hofmalers Wilhelm Hensel (1774-1861) und Fanny Cäcilia, der Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Im Haus der Eltern in Berlin Westend verkehrten zahlreiche Künstler. Ihre Tante, die Dichterin Luise Hensel (1798-1876), weckte ihre Begeisterung für den Scherenschnitt. 1883 Heirat mit dem Philologen Friedrich Leo. Sie lebten zunächst in Rostock, später in Göttingen. Während ihre frühen Scherenschnitte noch an den Realismus von Paul Konewka anschließen, wird in den 1890er Jahren der Einfluss des Jugendstils greifbar. 1914 gab der Kunstwart im Callwey-Verlag in München die Mappe "Schattenschnitte" mit teilweise goldgehöhten Schwarzdrucken nach Scherenschnitten zu diversen Dichtungen heraus. Später veröffentlichte sie ihre Scherenschnitte als Ausstattung von Kalender etc.

Kategorien:

  • Berliner Kunst 1900-1945
  • Jugendstil / Art Nouveau (Stilepoche)
  • Frühlingsblumen
  • Scherenschnitt / Scherenschnitte
  • Frühling / Frühjahr (Jahreszeit)
  • Lyrik / Dichtung
  • Cliché / Klischee (Drucktechnik)
  • Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
  • Silhouette / Silhouetten


You might also like the following works: