Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L204663


Scheurich, Paul. – „Dame am Fenster”.

1935. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Paul Scheurich. – 19,3 x 11,7 cm (Darstellung), 25 x 17 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Passepartout).


50,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Aus: Meistergraphik unserer Zeit. Acht Blätter Originalgraphik deutscher Künstler (Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1935). – Nicht handsigniert. Im Stein rechts unten signiert. – Original im Passepartout montiert. Sehr guter Zustand.

Paul Scheurich (1883 New York - 1945 Brandenburg). Deutscher Maler, Grafiker und Kleinplastiker, gilt als einer der bedeutendsten Porzellanplastiker des frühen 20. Jahrhunderts. 1900-02 Studium an der Akademie in Berlin. Ab 1912 Entwürfe für die Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst. Um 1913 Zeichnungen für den "Simplicissimus"; außerdem Bühnenbilder für Max Reinhardt. 1918-36 Professur an der Meißner Manufaktur, für die er figürliche Modelle in einem dem Rokoko nachempfundenen Stil anfertigte.



Berliner Kunst 1900-1945Spätexpressionismus (Stilrichtung)Rokoko (Stilepoche)Expressionismus (Stilrichtung)Steindruck / Lithografie / LithographieInterieur (Sujet)



You might also like the following works:

Hertel, Georg Leopold. – Die schönen Künste. – nach François Boucher „La Sculpture. Die Bildhauerei”.

Um 1760. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Georg Leopold Hertel, nach François Boucher. – 17,3 x 27,4 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Le Mire, Noel. – La Nouvelle Heloise (Rousseau). – nach Jean-Michel Moreau d.J. „Julie wird vom Vater geschlagen”.

1774. Radierung / Strichätzung. – Historische Buchillustration, von Noel Le Mire, nach Jean-Michel Moreau d.J.. – 18,2 x 13,5 cm (Darstellung), 22 x 16 cm (Blatt),

60,00 €

Chodowiecki, Daniel Nikolaus. – „Der Betteljunge bei dem Thorwege”.

1758. Radierung / Strichätzung, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Daniel Nikolaus Chodowiecki. – 13,4 x 10,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,7 x 11,4 cm (Platte), 18 x 14 cm (Blatt),

300,00 €

Französischer Radierer. – „Fischerhütte am See”.

Um 1770. Radierung / Strichätzung, in Rötelton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Französisch (18. Jh.). – Probedruck. – 16,7 x 29,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,6 x 31,7 cm (Platte), 29,5 x 41,5 cm (Blatt),

60,00 €

Auvray, Pierre-Laurent. – Nach Jean Baptiste Sarrazin. – nach Jean Baptiste Sarrazin „Italienische Landschaft”.

Um 1770. Radierung / Strichätzung & Crayonmanier, in Rötelton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pierre-Laurent Auvray, nach Jean Baptiste Sarrazin. – 18,7 x 28,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,9 x 30,9 cm (Platte), 30 x 41 cm (Blatt),

120,00 €

Gaillard, Rene. – Nach Jean-Baptiste Greuze. – nach Jean-Baptiste Greuze „Le fils puni”.

1763. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rene Gaillard, nach Jean-Baptiste Greuze. – 44,0 x 62,3 cm (Darstellung), 48,9 x 62,6 cm (Blatt),

180,00 €

Halm, Peter. – nach Francesco Guardi „Venezianisches Galakonzert (nach Guardi)”.

1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Francesco Guardi. – 20,1 x 27,1 cm (Darstellung), 22,4 x 29,5 cm (Platte), 29 x 42 cm (Blatt),

120,00 €

Boucher, Francois. – Emile Wattier. – nach François Boucher „Schäferpaar beim Tanz”.

Um 1840. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton. – Von Emile Wattier, nach François Boucher. – 30,4 x 20,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 43,5 x 30,5 cm (Blatt),

100,00 €

Boucher, Francois. – Emile Wattier. – nach François Boucher „Schäferin”.

Um 1840. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton. – Von Emile Wattier, nach François Boucher. – 30,6 x 20,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 43,5 x 30,5 cm (Blatt),

100,00 €

Boucher, Francois. – Emile Wattier. – nach François Boucher „Spielende Putten mit Früchtekorb und Waffen”.

Um 1840. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton. – Von Emile Wattier, nach François Boucher. – 19,5 x 31,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 30,5 x 43,5 cm (Blatt),

120,00 €

Boucher, Francois. – Emile Wattier. – nach François Boucher „Putten mit Musikinstrumenten”.

Um 1840. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton. – Von Emile Wattier, nach François Boucher. – 30,5 x 20,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 44 x 30,5 cm (Blatt),

120,00 €

John, Joachim. – „Spätbarocke Kanzel”.

1992. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – 29,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39 cm (Blatt),

100,00 €

Ridinger, Johann Elias. – nach François Boucher „Die thörichte Eifersucht. Zelotypia stolida”.

Um 1740. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Elias Ridinger, nach François Boucher. – 42,3 x 54,4 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),

600,00 €