Vallotton, Felix. – „A. Schumann (Bildnis Robert Schumann)”.
1893/1896. Holzschnitt, in Schwarz, auf bläulichem Büttenpapier. – Von Felix Vallotton. – 15,2 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 28 cm (Blatt).
280,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Vallotton-Goerg 131 c. – Aus: Pan (Berlin: Fontane 1896), Bd. 2. – Im Druckstock unten Inschrift und Monogramm: "A SCHUMANN - FV". Verso in Bleistift bezeichnet. – Sehr guter Zustand.
Felix Vallotton (1865 Lausanne - 1925 Paris). Schweizer bzw. französischer Maler, Grafiker und Schriftsteller. Ab 1882 Studium bei Gustave Boulanger und Jules-Joseph Lefebvre an der Académie Julian in Paris. 1885 Beteiligung am Salon des Artistes Français, 1890 an der Exposition nationale suisse des Beaux-Arts in Bern und 1891 am Salon des Indépendents. In den 1890er Jahren wurde er durch seinen flächigen, scharf kontrastierenden Holzschnitte bekannt. 1892 Mitglied der Künstlergruppe Nabis. 1899 Heirat Gabrielle Bernheim, seitdem hauptsächlich Malerei. 1900 französische Staatsbürgerschaft. - Das Ouevre umfasst 200 Holzschnitte, zahlreiche Zeichnungen, 1700 Gemälde und einige Skulpturen. Daneben entstanden Romane, Theaterstücke und Essays.
Robert Schumann (1810 Zwickau - 1856 Endenich). Deutscher Komponist und Pianist in Leipzig. Bedeutender Vertreter der Musik der Romantik. Ehemann der Pianistin Clara Schumann, geb. Wieck. Förderer des jugendlichen Johannes Brahms.
Kategorien:
- Holzschneide-Kunst
- Pariser Kunst
- Porträt / Portrait
- Musik & Musikgeschichte
- Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- Komponist / Komponistin (Beruf)
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

