



Brusenbauch, Arthur. – „Schlafender Frauenakt”.
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Die Graphischen Künste (Wien: Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1920), Bd. 43. – Nicht handsigniert. Im Stein rechts signiert und datiert: ″ARTHUR 1920 / BRUSENBAUCH″. Am Blattrand unten typografisch bezeichnet. – Originalgrafische Beilage aus der Normalausgabe von ″Die graphischen Künste″ (XLIII, 1920). – Papier leicht gebräunt und etwas stockfleckig. Blattrand minimal angeschmutzt. Guter Gesamtzustand.
Arthur Brusenbauch (1881 Pressburg - 1957 Wien). Österreichischer Maler und Grafiker. Ausbildung zum Bühnenmaler. Danach zwei Jahre Architekturstudium. Ab 1918 Schüler von Rudolf Jettmar und Rudolf Bacher an der Wiener Akademie. Fresken, Glasfenster und Ölgemälde für das bischöfliche Alumnat in St. Pölten sowie Altarfresken in der dortigen Josefskirche. 1920-1939 Mitglied der Wiener Sezession. Ab 1938 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. 1910 Preis der Stadt Wien. 1911 Silberne Medaille. 192 österreichischer Staatspreis. 1927 Erster Preis im Internationalen Wettbewerb "Für die beste Zeichnung" in New York. 1956 Goldener Lorbeer des Wiener Künstlerhauses.
Frauenakt1920er JahreWiener SezessionWiener GrafikJugendstil / Art NouveauSymbolismus (Stilepoche)Akt / Aktdarstellung
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Die Graphischen Künste (Wien: Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1920), Bd. 43. – Nicht handsigniert. Im Stein rechts signiert und datiert: ″ARTHUR 1920 / BRUSENBAUCH″. Am Blattrand unten typografisch bezeichnet. – Originalgrafische Beilage aus der Normalausgabe von ″Die graphischen Künste″ (XLIII, 1920). – Papier leicht gebräunt und etwas stockfleckig. Blattrand minimal angeschmutzt. Guter Gesamtzustand.
Arthur Brusenbauch (1881 Pressburg - 1957 Wien). Österreichischer Maler und Grafiker. Ausbildung zum Bühnenmaler. Danach zwei Jahre Architekturstudium. Ab 1918 Schüler von Rudolf Jettmar und Rudolf Bacher an der Wiener Akademie. Fresken, Glasfenster und Ölgemälde für das bischöfliche Alumnat in St. Pölten sowie Altarfresken in der dortigen Josefskirche. 1920-1939 Mitglied der Wiener Sezession. Ab 1938 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. 1910 Preis der Stadt Wien. 1911 Silberne Medaille. 192 österreichischer Staatspreis. 1927 Erster Preis im Internationalen Wettbewerb "Für die beste Zeichnung" in New York. 1956 Goldener Lorbeer des Wiener Künstlerhauses.
Frauenakt1920er JahreWiener SezessionWiener GrafikJugendstil / Art NouveauSymbolismus (Stilepoche)Akt / Aktdarstellung
You might also like the following works:
Oehme, Georg. – „Frauenkopf im Profil”.
1920. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 10,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 10,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
60,00 €
Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Titine”.
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
25,00 €
