



Philipp, Martin Erich (MEPH). – „2 Kraniche”.
1912. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 17,6 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 18 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Götze A 90. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″M.E. Philipp 1912″. In der Platte monogrammiert und datiert links unten. Links betitelt und bezeichnet: ″Skizzen auf Zink″. – Blattrand etwas berieben und leicht angeschmutzt. Verso Reste einer ehemaligen Montierung. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Martin Erich Philipp (1887 Zwickau – 1978 Dresden). Nach seinem Monogramm kurz genannt MEPH. Deutscher Grafiker in Dresden. Studierte 1904–08 an der Kunstgewerbeschule Dresden sowie 1908–13 an der Kunstakademie Dresden, unter anderem bei Oskar Zwintscher, Gotthard Kuehl, Richard Müller und Oskar Schindler. Ab 1913 war er freischaffend in Dresden tätig. Bis 1933 und nach 1945 auf zahlreichen Grafikausstellungen vertreten. Schuf in Anlehnung an den Wiener Japonismus meist ornithologische Blätter im Farbholzschnitt. Daneben entstanden zahlreiche Radierungen vorwiegend erotischen Genres aber auch Landschaften.
JugendstilVögelTiereOrnithologie/ VogelkundeTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1900-1945
1912. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 17,6 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 18 cm (Blatt).
140,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Götze A 90. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″M.E. Philipp 1912″. In der Platte monogrammiert und datiert links unten. Links betitelt und bezeichnet: ″Skizzen auf Zink″. – Blattrand etwas berieben und leicht angeschmutzt. Verso Reste einer ehemaligen Montierung. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Martin Erich Philipp (1887 Zwickau – 1978 Dresden). Nach seinem Monogramm kurz genannt MEPH. Deutscher Grafiker in Dresden. Studierte 1904–08 an der Kunstgewerbeschule Dresden sowie 1908–13 an der Kunstakademie Dresden, unter anderem bei Oskar Zwintscher, Gotthard Kuehl, Richard Müller und Oskar Schindler. Ab 1913 war er freischaffend in Dresden tätig. Bis 1933 und nach 1945 auf zahlreichen Grafikausstellungen vertreten. Schuf in Anlehnung an den Wiener Japonismus meist ornithologische Blätter im Farbholzschnitt. Daneben entstanden zahlreiche Radierungen vorwiegend erotischen Genres aber auch Landschaften.
JugendstilVögelTiereOrnithologie/ VogelkundeTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1900-1945
You might also like the following works:
