Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L203572


Niemeyer-Holstein, Otto. – „Ruhende”.

1978. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 1/16. – 8,8 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 29 cm (Blatt).


280,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Schmidt-Sohler-Lau 159. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. – Sehr guter Zustand.

Otto Niemeyer-Holstein (1896 Kiel - 1984 Lüttenort). Deutscher Maler und Grafiker. 1914-16 Kriegsfreiwilliger. 1919 Malkurse bei Arthur Segal in Ascona, später in Berlin. 1920 einige Monate in der Kunstakademie in Kassel. 1923 lernt er Paul Klee und Lyonel Feininger kennen. 1924 Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Der große Bär" in Ascona. Lebt im 2. Weltkrieg zurückgezogen auf der Insel Usedom. 1953 gerät er zwischen die Fronten der Formalismusdebatte der DDR. 1954 Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim, 1961 in der Nationalgalerie Berlin. Zahlreiche Auslandsreisen. 1964 zum Professor berufen. 1969 Mitglied der Akademie der Bildenden Künste Berlin. 1981 Ausstellung in der Kunsthalle Rostock.



Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)Akt / Aktdarstellung (Sujet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Reservage / Aussprengverfahren (Drucktechnik)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)



You might also like the following works:

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Bärtiger Mann”.

1976/1977. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 13,8 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 20 cm (Blatt),

280,00 €

Vent, Hans. – „Stolzes Paar”.

1979. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 227/250. – 24,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),

160,00 €

Vent, Hans. – „Betrachtung”.

1988. Farbradierung / Strichätzung & Vernis mou, in Braun & Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 141/200. – 20,0 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),

100,00 €

Vent, Hans. – „Undine”.

1967. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 24,8 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt),

120,00 €

Vent, Hans. – „Zwei Frauen, sich abtrocknend”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 9,0 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 21 x 17 cm (Blatt),

50,00 €

Vent, Hans. – „Große Frauengruppe am Strand”.

1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 9,8 x 17,1 cm (Darstellung / Platte), 19 x 20 cm (Blatt),

90,00 €

Vent, Hans. – „Stehender weiblicher Akt”.

1970. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 29,6 x 20,8 cm (Blatt),

180,00 €