Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L201258


Schams, Franz. – „Italienischer Hirte”.

Um 1855. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, weiß gehöht, auf braunem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Schams. – Unikat. – 23,4 x 16,2 cm (Darstellung), 29 x 20 cm (Blatt).


450,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Verso in Bleistift bezeichnet: ″Franz Schams″. Besitzstempel Fürst von Liechtenstein mit Wappenschild, Krone und Initialen FL (nicht bei Lugt; Slg.-Nr. XI 8651). Dazu Notiz: ″Slg. Prinz Joh. Georg v. Sachsen″. – Leichte Lagerspuren im äußeren Rand. Einige helle Fleckchen rechts unten. Im Bereich des Korbes unten links winziges Löchlein. Verso ältere Montagespuren. Papier partiell etwas ausgedünnt. Insgesamt noch guter Zustand.

Franz Schams (1824 Wien - 1883 Wien). Österreichischer Maler, Zeichner und Lithograf. 1837-40 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Danach einige Jahre Graveur-Lehre in Wien und in Prag. 1846/47 Besuch der Kunstakademie der Vereinigung patriotischer Kunstfreunde in Prag. Danach wieder Studium an der Wiener Akademie. Daneben Privatschüler von Ferdinand Georg Waldmüller. 1854/55 mit Heinrich von Ferstel und Franz Josef Dobiaschofsky Studienreise nach Rom. Malte v.a. Historienbilder, aber auch Altarbilder für Kirchen in Niederösterreich. Später stärker der Genremalerei verpflichtet. 1861 Mitglied der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens (Wiener Künstlerhaus). 1882 Goldene Medaille der Ausstellung des Künstlerhauses im Museum Revoltella in Triest.



Wiener KunstItalienreiseBiedermeier (Stilepoche)Spätromantik (Stilepoche)Hirte / HirtenÖsterreichische MalereiWiener BiedermeierZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



You might also like the following works:

Schäffer, Philipp Otto. – „Strickende Alte”.

Um 1890. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf grauem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Otto Schäffer. – Unikat. – 11,8 x 9,7 cm (Darstellung), 14,5 x 11,0 cm (Blatt),

120,00 €

Neubert, Louis. – „Park Chigi in Ariccia”.

1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Louis Neubert. – Unikat. – 47,5 x 28,8 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Partie im Kirnitzschtal”.

Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung & Aquarell, in schwarzer Tusche, laviert & aquarelliert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 20,1 x 13,9 cm (Blatt), 23 x 16,5 cm (Trägerkarton),

200,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Baldachin (Nikolsdorfer Wände bei Königstein)”.

Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,7 x 13,9 cm (Blatt),

100,00 €

Fischer-Gurig, Adolf. – „Ober-Schönberg”.

1888. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Fischer-Gurig. – Unikat. – 32,7 x 20,9 cm (Darstellung / Blatt), 42 x 29,5 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Friedrich, Ludwig. – „Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz”.

1850-1860. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, grau laviert, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Friedrich. – Unikat. – 18,8 x 28,5 cm (Blatt),

450,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Eichengruppe im Spreewald”.

1875-1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell in grauer Tusche laviert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 37,0 x 26,5 cm (Blatt),

280,00 €

Welte, R. – „Zwei Tannen zwischen Felsbrocken”.

Um 1895. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von R. Welte. – Unikat. – 30,5 x 24,0 cm (Darstellung / Blatt),

90,00 €

Klee, Hermann. – „Tanne (Baumruine im Hochgebirge)”.

Um 1860. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Klee. – Unikat. – 21,4 x 15,4 cm (Darstellung / Blatt),

250,00 €

Ritter, Wilhelm Georg. – Bauer mit Vieh an der Tränke..

Um 1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung. – Von Wilhelm Georg Ritter. – 16,0 x 19,0 cm (Blatt),

80,00 €

Roth, Sophie von. – „Junge Frau mit Kopftuch”.

1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 14,0 x 9,5 cm (Darstellung), 26,5 x 17,5 cm (Blatt),

50,00 €

Roth, Sophie von. – nach Jan Miel „Die Rast (nach Jan Miel)”.

1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell gewischt, auf gelblichem J.-Whatman-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth, nach Jan Miel. – Unikat. – 21,7 x 21,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),

40,00 €

Roth, Sophie von. – Nach Rubens. – nach Peter Paul Rubens „Franz Rubens”.

1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell mit Rötel überarbeitet, auf J.-Whatman-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth, nach Peter Paul Rubens. – Unikat. – 15,0 x 14,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),

45,00 €

Roth, Sophie von. – „Profilbildnis einer Frau”.

1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 11,5 x 8,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),

50,00 €