Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L201255


Klee, Hermann. – „Tanne (Baumruine im Hochgebirge)”.

Um 1860. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Klee. – Unikat. – 21,4 x 15,4 cm (Darstellung / Blatt).


250,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts oben in schwarzer Feder signiert: ″H. Klee″. Am unteren Rand bezeichnet: ″Tanne″. Verso Sammlerstempel mit Wappenschild, Krone und den Initialen FL (nicht bei Lugt). – Papier recto mit unerheblichen Mängeln. Verso diverse Montagespuren und -reste sowie ausgedünnte Partie. Insgesamt noch guter Zustand

Hermann Klee (1820 Wien - 1894 Wien). Österreichischer Landschaftsmaler, Zeichner und Fotograf. Schüler von Alexandre Calame in Genf. Unternahm Studienreisen in Österreich, in die Schweiz und nach Italien. Trat in den 1850er Jahren mit Landschaften in der Art Calame's in den Ausstellungen des Österreichischen Kunstvereins hervor. 1858 Beteiligung an der Allgemeinen Kunstausstellung in München, 1869 Glaspalast-Ausstellung in München und 1872 AUsstellung Wiener Künstlerhaus. Führte ab 1861 ein fotografisches Atelier in Wien. Fotografierte v.a. Porträts der Wiener Gesellschaft.



Wiener KunstRealismus (Stilepoche)Spätromantik (Stilepoche)Alpen & Alpenlandschaft (Motiv)Landschaft (Sujet)Tanne / Tannen / Tannenbaum / Tannenbäume (Abies)Alexandre-Calame-SchülerÖsterreichische MalereiBaum / Bäume (Motiv)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



You might also like the following works:

Welte, R. – „Zwei Tannen zwischen Felsbrocken”.

Um 1895. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von R. Welte. – Unikat. – 30,5 x 24,0 cm (Darstellung / Blatt),

90,00 €

Ritter, Wilhelm Georg. – Bauer mit Vieh an der Tränke..

Um 1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung. – Von Wilhelm Georg Ritter. – 16,0 x 19,0 cm (Blatt),

80,00 €

Fischer-Gurig, Adolf. – „Ober-Schönberg”.

1888. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Fischer-Gurig. – Unikat. – 32,7 x 20,9 cm (Darstellung / Blatt), 42 x 29,5 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Friedrich, Ludwig. – „Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz”.

1850-1860. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, grau laviert, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Friedrich. – Unikat. – 18,8 x 28,5 cm (Blatt),

450,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Uttewalder Grund”.

Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,6 x 13,8 cm (Blatt),

100,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Baldachin (Nikolsdorfer Wände bei Königstein)”.

Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,7 x 13,9 cm (Blatt),

100,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Partie im Kirnitzschtal”.

Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung & Aquarell, in schwarzer Tusche, laviert & aquarelliert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 20,1 x 13,9 cm (Blatt), 23 x 16,5 cm (Trägerkarton),

200,00 €

Neubert, Louis. – „Park Chigi in Ariccia”.

1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Louis Neubert. – Unikat. – 47,5 x 28,8 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €