DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Article-No.: L201255


Klee, Hermann. – „Tanne (Baumruine im Hochgebirge)”.

Um 1860. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Klee. – Unikat. – 21,4 x 15,4 cm (Darstellung / Blatt).

250,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Rechts oben in schwarzer Feder signiert: ″H. Klee″. Am unteren Rand bezeichnet: ″Tanne″. Verso Sammlerstempel mit Wappenschild, Krone und den Initialen FL (nicht bei Lugt). – Papier recto mit unerheblichen Mängeln. Verso diverse Montagespuren und -reste sowie ausgedünnte Partie. Insgesamt noch guter Zustand

Hermann Klee (1820 Wien - 1894 Wien). Österreichischer Landschaftsmaler, Zeichner und Fotograf. Schüler von Alexandre Calame in Genf. Unternahm Studienreisen in Österreich, in die Schweiz und nach Italien. Trat in den 1850er Jahren mit Landschaften in der Art Calame's in den Ausstellungen des Österreichischen Kunstvereins hervor. 1858 Beteiligung an der Allgemeinen Kunstausstellung in München, 1869 Glaspalast-Ausstellung in München und 1872 AUsstellung Wiener Künstlerhaus. Führte ab 1861 ein fotografisches Atelier in Wien. Fotografierte v.a. Porträts der Wiener Gesellschaft.

Kategorien:

  • Wiener Kunst
  • Realismus (Stilepoche)
  • Spätromantik (Stilepoche)
  • Alpen & Alpenlandschaft (Motiv)
  • Landschaft (Sujet)
  • Tanne / Tannen / Tannenbaum / Tannenbäume (Abies)
  • Alexandre-Calame-Schüler
  • Österreichische Malerei
  • Baum / Bäume (Motiv)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)


You might also like the following works: