Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L201059


Schleich, Karl. – „View near Canterbury”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schleich. – 13,1 x 18,5 cm (Darstellung), 16,4 x 23,3 cm (Platte), 20 x 27 cm (Blatt).


60,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet: ″Drwan by J. Smith // F. Vogel Aquatinto // Engraved by Schleich.″ Dazu Titel und die Verlegeradresse: ″Publish'd by Mar. Engelbrecht.″ – Sehr gut erhaltenes Exemplar.

Karl Schleich (1788 Augsburg - 1840 München). Auch Carl Ludwig Schleich oder Johann Carl Schleich d.J. Deutscher Kupferstecher. Erlernte das Kupferstechen bei seinem Vater, dem Augsburger Kupferstechers Johann Karl Schleich d.Ä. Wurde gemeinsam mit diesem 1805 in das Topographische Bureau nach München berufen, wo er sich auf das Stechen von Landkarten spezialisierte. Arbeitete zusammen mit seinem Vater an Adrian von Riedls "Stromatlas von Baiern". 1818 als Student der Kupferstecherkunst an der Münchner Akademie immatrikuliert. Spezialisierte sich später auf das Stechen von Landschaftsmotiven.

John Warwick Smith (1749 Irthington bei Carlisle - 1831 London). Auch John Smith. Englischer Landschaftsmaler und -zeichner, Aquarellist und Illustrator. Nahm zunächst Unterricht bei dem britischen Tiermaler Sawrey Gilpin. Der Kunstmäzen George Greville Earl of Warwick finanzierte ihm 1776-81 eine Italeinreise, wo er andere britische Künstler wie Francis Towne, Thomas Hearne oder William Pars traf. Man nannte ihn Warwick-Smith oder Italian-Smith. 1805 Eintritt in die Watercolour Society, deren Ausstellungen er 1807-23 beschickte. An topografischen Werken sind zu nennen: "Select Views in Italy" (1792–96), "Views of the Lakes of Cumberland" mit 20 Aquatinten von James Merigot (1791–95) sowie die Illustrationen in William Byrne's "Britannia Depicta", William Sotheby's "Tour through Wales" (1794) und "A Tour to Hafod" (1810).



Stadtansichten GroßbritannienCanterburyStour (Fluss)Grafschaft KentShire county Kent



You might also like the following works:

Niesner, Wolfgang. – „Portheusus Cliff / Cornwall”.

1970. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Niesner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,4 x 36,7 cm (Darstellung / Platte), 38 x 53 cm (Blatt),

80,00 €