Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L201030


Passe, Crispijn de. – Die Lebensalter des Mannes. – „Senectus”.

1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt).


250,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Hollstein Dutch and Flemish 497. Franken 1096. – In der Platte unten rechts signiert. Titel oben rechts. Unterhalb der Darstellung ein lateinischer Vierzeiler: ″Haec est occiduae expressa senectae Difficilis, querulae, argentoque inhiantis et auro, Spe longae, invalidae, tetricae, miserabilis, agrae, Vicinae capulo, atque instantia fata timentis.″. Blatt in der Darstellung unten links nummeriert: ″5″. - Wasserzeichen Krone über Wappenschild mit drei übereinander gesetzten Andreas-Kreuzen. – Blatt Nr. 5 aus einer Folge von 6 Blättern zu den Lebensaltern des Mannes. Hier dargestellt der zu Wohlstand und gesellschaftlichem Ansehen gelangte Alte. - Der Vierzeiler entstammt der Feder des Dichters und Gelehrten Karl Utenhoven (1500-1580). – Blatt umlaufend auf die Plattenkante beschnitten. Im Bereiich der Signatur oberflächlich geringfügig berieben. Fachgerecht im Passepartout montiert. Insgesamt in einem dem Alter entsprechend sehr guten Zustand.

Crispijn de Passe d.Ä. (1564 Arnemuiden - 1637 Utrecht). Auch Crispin de Passe oder Crispijn van de Passe. Niederländischer Kupferstecher, Zeichner und Maler. Wohl Schüler von Dirck Coonhert. Seit 1585 Mitglied der Gilde in Antwerpen. In Köln um 1595-1612 ansässig. Steht seit 1607 in Beziehung zu England. Siedelt 1612 von Köln nach Utrecht über und erwirbt dort 1613 das Bürgerrecht.



Manierismus (Stilrichtung)Vergänglichkeit / Vanitas / Memento mori (Thema)Lebensalter16. JahrhundertAllegorieSpätrenaissance (Stilepoche)



You might also like the following works:

Lauwers, Nicolaes. – „Heilige Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben”.

1630/1640. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaes Lauwers. – 27,3 x 30,8 cm (Darstellung), 29,5 x 32,4 cm (Platte), 30 x 34 cm (Blatt),

250,00 €