



Heiss, Gottlieb. – „Junge Dame mit Spitzenkragen und Stoffhut”.
Um 1710. Mezzotinto / Schabkunstblatt. – Originale Künstlergrafik, von Gottlieb Heiss. – 42,1 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 53 x 43 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Im unteren Rand der Platte nummeriert ″No. 18″ und signiert: ″in Chalcog. Gottlieb Heissii Sculp. et excud. A.V.″ - Nicht ganz deutliches Wasserzeichen ″WAN(..)/ZEL(..?)″. – Breitrandiges Blatt mit ausgelegener bzw. geglätteter horizontaler Mittelfalte. Sonst keine Mängel ersichtlich. Insgesamt guter Gesamteindruck.
Gottlieb Heiss (1684 Memmingen - 1740 Augsburg). Deutscher Kupferstecher und Schabkünstler. Neffe und Schüler des Elias Christoph Heiss, bei dem er in Augsburg die Schabkunst erlernte. Übernahm den von seinem Onkel und Bernhard Vogel geführten Kunstverlag in Augsburg. Entwickelte eine Apparatur - das "Grundwerk" - zur mechanischen Aufrauhung der Kupferplatten. Von ihm Bildnisse, Thesenblätter und Kostümstiche.
KostümstichAugsburger BarockSchwarzkunstSchabkünstlerHutmodeBarock (Stilepoche)Mezzotinto
Um 1710. Mezzotinto / Schabkunstblatt. – Originale Künstlergrafik, von Gottlieb Heiss. – 42,1 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 53 x 43 cm (Blatt).
200,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Im unteren Rand der Platte nummeriert ″No. 18″ und signiert: ″in Chalcog. Gottlieb Heissii Sculp. et excud. A.V.″ - Nicht ganz deutliches Wasserzeichen ″WAN(..)/ZEL(..?)″. – Breitrandiges Blatt mit ausgelegener bzw. geglätteter horizontaler Mittelfalte. Sonst keine Mängel ersichtlich. Insgesamt guter Gesamteindruck.
Gottlieb Heiss (1684 Memmingen - 1740 Augsburg). Deutscher Kupferstecher und Schabkünstler. Neffe und Schüler des Elias Christoph Heiss, bei dem er in Augsburg die Schabkunst erlernte. Übernahm den von seinem Onkel und Bernhard Vogel geführten Kunstverlag in Augsburg. Entwickelte eine Apparatur - das "Grundwerk" - zur mechanischen Aufrauhung der Kupferplatten. Von ihm Bildnisse, Thesenblätter und Kostümstiche.
KostümstichAugsburger BarockSchwarzkunstSchabkünstlerHutmodeBarock (Stilepoche)Mezzotinto
You might also like the following works:
Ridinger, Johann Elias. – nach François Boucher „Die thörichte Eifersucht. Zelotypia stolida”.
Um 1740. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Elias Ridinger, nach François Boucher. – 42,3 x 54,4 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),
Um 1740. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Elias Ridinger, nach François Boucher. – 42,3 x 54,4 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),
600,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Aberglaubiger-Narr (Wahrsager)”.
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,3 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blätter),
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,3 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blätter),
120,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Diebische-Narr (Dieb)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),
180,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Schein-Heiliger-Narr (Scheinheiligkeit. Gleissnerei)”.
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),
1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 15,5 cm (Blätter),
100,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Glückshafen-Narr (Spielsucht. Glücksspiel)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,6 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,6 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
180,00 €
